Metallständer oder Holzständer

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

pffreestyler

Hat den wirklich niemand hier eine Metall- oder Holzständerwand zuhause und kann seine Erfahrung zum Schall bei seinem Aufbau sagen? Uff
 
H

hampshire

Hat den wirklich niemand hier eine Metall- oder Holzständerwand zuhause und kann seine Erfahrung zum Schall bei seinem Aufbau sagen? Uff
Wenn es um die Schallübertragung geht ist die sorgfältige Arbeit hier noch wichtiger als das Material. Die Wand nicht einfach überall ankoppeln ist des Rätsels Lösung. Sowohl Holz, als auch Metall habe ich bereits sehr gut Schallentkoppelt gesehen. Auch in einem guten Hi-Fi Studio (war selbst mal in dieser Branche). Ob Holz oder Metall - nimm das was Du lieber verarbeitest wenn Du es selbst machst. Wenn Du es machen lässt - wähle einen Betrieb mit Akustikbaukompetenz.
 
Dr Hix

Dr Hix

Sitze hier an einer Trockenbauwand zum Kinderzimmer. Der Aufbau ist: 100er Profil, beidseitig mit 12,5 doppelt beplankt und mit Mineralwolle gedämmt. Obwohl hier nicht alles ideal gelaufen ist (z.B. sitzen die Steckdosen auf beiden Seiten der Wand exakt gegenüber), nehme ich akustisch keinen Unterschied zu den 115er Kalksandsteininnenwänden wahr.

Eigentlich alle Anbieter von Trockenbaulösungen (Siniat, Fermacell, Rigips, Knauff, LaFarge etc.) bieten Broschüren zur Verarbeitung an, wo dann u.a. auch die Schalldämmwerte der Konstruktionen angegeben werden. Und vor allem werden dort Details wie Wandanschlüsse, Entkopplungen usw. beschrieben. Wirf da doch mal einen Blick rein.
 
Vicky Pedia

Vicky Pedia

Wenn es um die Schallübertragung geht ist die sorgfältige Arbeit hier noch wichtiger als das Material. Die Wand nicht einfach überall ankoppeln ist des Rätsels Lösung. Sowohl Holz, als auch Metall habe ich bereits sehr gut Schallentkoppelt gesehen.
Man kann es nicht besser zusammenfassen. Saubere (entkoppelte Verarbeitung ist wichtig). Es sei die Frage gestattet, welche Anprüche bestehen. Ab eine gewissen Lautstärke hört man immer was. Das ist aber vom gewählten Ständer unabhängig. Rein physikalisch leitet Metall den Schall besser als Holz.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Metallständer oder Holzständer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lackieren von verzinktem Metall 10
2Holz oder Stein rund um den Pool? 15
3Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
5Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
6Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
7Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
8Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
9Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
12Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
13Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben