Merkwürdig geteilte Doppelhaushälfte

4,80 Stern(e) 4 Votes
B

Bauexperte

Nun fragen wir uns natürlich, ob ein eventuell mal stattfindender Abriss unsere Haushälfte nicht stark beschädigen würde oder es technisch überhaupt möglich ist, eine Seite stehen zu lassen:confused:
Alles eine Frage des Geldes; möglich ist es immer.

... aber was ist, wenn sich rausstellt, dass unsere Hälfte allein nicht stehen bleiben kann? Muss der andere Eigentümer dann ein neues Haus bezahlen? Was würde passieren?
Nochmal: der Abbruchunternehmer ist dafür verantwortlich, daß an Deiner Hälfte kein Schaden entsteht.

Läßt er die nötige Sorgfalt beim Abriss vermissen, entstehen Schäden - kommt es darauf an, ob diese Schäden nach den anerkannten Regeln der Technik zu beheben sind oder Einsturzgefahr besteht und dem zufolge die Doppelhaushälfte abgerissen werden muß. Dafür gibt es Versicherungen; die Kosten liegen in etwa bei 6% des Hauswertes.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Merkwürdig geteilte Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden 11
2Schäden am Marmor Fußboden - Ursache unbekannt 10

Oben