Mehrfamilienhaus als Privatpersonen) bauen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

Dinozavr

@nordanney und wenn man so macht:
Ich "reserviere" das Grundstück
WAI(wer auch immer) macht die Projektentwicklung und diese wird bezahlt
Käufer unterschreiben beim WAI 8 Kaufverträge
Laufende Kosten werden von den Käufern bezahlt

oder lohnt sich das ganze (finanziell) nicht und man sollte einfach die nächstbeste freie Wohnung kaufen?
 
W

Wastl

Wer das Risiko trägt sollte auch den Gewinn abgreifen. Der TE möchte kein Risiko haben, demnach muss er auch die Kosten für den „Gewinn“ und die Arbeit des Bauträgers zahlen. Wieso sollte der Bauträger Teilungsvereinbarungen usw. machen, wenn er mit dem Grundstück selber nichts zu tun hat?
 
N

nordanney

Dein Vorschlag ist doch identisch mit der Variante, dass Du direkt eine ETW kaufst. WAI macht das Projekt und seinen Profit.
Entweder DU kümmerst Dich komplett um das vorhaben (inkl. Vertrieb der Wohnungen) oder Du kaufst Dir einfach eine Wohnung. Ein Mittelding wird schwierig und macht aus meiner Erfahrung keinen Sinn.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrfamilienhaus als Privatpersonen) bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
2Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
3Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
4Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
5Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
6Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
7Kleines Grundstück - passt uns das? 11
8Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
9Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
10Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
11Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
12Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22
13Bauen Landflucht zurück in die Heimat Stadt oder Land Grundstück 62
14Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro - Seite 549
15Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 226
16Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps 23
17Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern - Seite 648
18Zusage Grundstück und wie geht es weiter - Seite 353
19Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
20Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28

Oben