Mauerpfeiler für Einfahrtstor

4,00 Stern(e) 3 Votes
B

benchfreak

Hallo zusammen,

ich würde gerne gemauerte Pfeiler für ein Einfahrtstor errichten (Alutor zweiflügelig mit Elektroantrieb, 200 cm Breite pro Element, 180 cm Höhe). Hierfür würde ich für jeden Pfeiler ein Fundament in 100x100x80 cm vorsehen. Die Pfeiler sollen die Maße 70x50x180 cm haben. Einer der Pfeiler soll dabei eine integrierte Paketbox in den Maßen 91x40x50 cm aufnehmen. Für die Verbindung zwischen Fundament und Mauerung habe ich pro Pfeiler je 4 Betoneisen in der Stärke 8 mm vorgesehen. Meine Frage ist nun, ob das mit den geplanten Dimensionen so passt und vor allem, wie ich die Pfeiler am besten mauern sollte. Muss ich Betonschalungssteine für die Konstruktion nehmen und diese mit Beton verfüllen oder würden theoretisch auch Kalksandsteine (Plansteine) ausreichen? Oder gibt es noch eine andere sinnvolle Möglichkeit? In dem einen Pfeiler muss ja auch zwingend ein Leerraum für die Paketbox bestehen bleiben, dementsprechend kann ich die Pfeiler auch nicht komplett mit Beton vollgießen. Die Pfeiler sollen am Ende verputzt werden, sodass die Wahl der Steine demnach nebensächlich ist.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 

Anhänge

K a t j a

K a t j a

Hallo benchfreak, ich fürchte, dass es hier kaum jemand gibt, der Dir die Statik für Dein Vorhaben berechnet.
Nur so viel:
Wir haben uns kürzlich für ein 6m breites Tor beraten lassen, welches aber nur 120cm hoch ist. Da kam der Hinweis, dass man besser ein Streifenfundament zwischen den Pfeilern zieht. Vielleicht ist das bei Dir ja auch ein Thema.
 
wiltshire

wiltshire

In dem einen Pfeiler muss ja auch zwingend ein Leerraum für die Paketbox bestehen bleiben, dementsprechend kann ich die Pfeiler auch nicht komplett mit Beton vollgießen.
Bin gerade in Burgund unterwegs. Hier gibt es jede Menge wirklich großer Tore bei den diversen Weingütern und die bauen filigranere Pfeiler. Die Statik enorm entlastend ist eine kleine Rolle unter dem Tor, die vermeidet, dass die volle Hebelwirkung an die Pfeiler geht. Nötig ist das nicht, einige finden das "unelegant" und so mancher Torbauer rümpft darüber die Nase. Das aber wohl nur, weil diese kleine, schlaue Vorrichtung enorm Kosten und Aufwand reduziert.
Wir bauen aber lieber in Tim-Taylor-Manier.
 
M

Mrnobody

ich würde die fundamente größer machen
mauer dir deine 2 Pfeiler wie du sie brauchst und las hinten dran noch platz und im boden genügend Fundament
somit kann dir jder Torbauer sein tor mit metallpfosten aufdüblen und ist nicht von der statik deiner gemauerten Pfosten abhängig
du müsstest deinen einem pfosten natürlich mit einem hohlraum versehen für deinen briefkasten aber mit etwas fantasie und einem holz korpus als aussparung gelingt dir das auch.
wenn deine pfosten nichts zu tragen haben kannst du sie auch mit Ytong oder kalksandstein mauern
du könntest auch ganz schmale yoton steine nehmen und baust dir die säulen holh auf also hast du vllt nur 8cm aussenwandung
du kannst ja mit verklinkerungen oder verputz die säulen verenden
bedenke nur das dein Briefkasten im inneren auch einen behälter oder sonstiges braucht
mauer oder beton ist immer klamm und feucht wenn du pech hast ich würde dir empfehlen dir einen korpus aus edelstahl anfertigen zu lassen der mehr oder weniger soweit geschlossen ist das der inhallt nicht immer direkt mit allen witterungen in verbindung liegt
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 522 Themen mit insgesamt 4986 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauerpfeiler für Einfahrtstor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
2Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
3Gartenmauer mauern - Materialien und Vorgehen? 18
4Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
5Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 346
6Welches Fundament wird für Gartenmauer benötigt? 21
7Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig? - Seite 212
8Befestigung Paketbox Vorgarten 11
9Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
10Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
11Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? 25
12Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
13Mauern mit FBR Roboter Hadrian X - Seite 1056
14Grundstück mit Geländesprung - Trennmauer Nachbarn - Fundament? 44
15Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25
16Eingangspodest Haustüre Beton 17
17Kostencheck Fundament Gartenhaus 4x4 13
18Schalung Streifen-Fundament Gartenmauer - Seite 213
19Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21
20L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 233

Oben