Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich?

4,50 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Aus irgendeinem (privaten oder geschäftlichen) Grund möchte er wohl die Zahlung nicht auf dem Konto haben. So vermute ich.
Aber sein Problem soll nicht Eures sein.


Grüsse
 
P

Payday

für mich sieht das eher nach steuerhinterziehung aus, da er das Geld dann direkt einsackt. 5 stellige Beträge nimmt man nicht bar mit und sind völlig untypisch. der Betrag wird sowieso erst mit Notar Vertragsunterschrift fällig (da ist dann seine Arbeit getan) und kann dann mit einer ordentlichen Rechnung und daraus folgender Überweisung beglichen werden. ob er sein Geld bekommt kann er beim Notartermin eh nicht beeinflussen, da das Geld erst mit Unterschrift fällig wird und dann ist es für ihn auch schon zu spät.

Fazit: nimm kein Geld mit und lass dir eine vernünftige Rechnung ausstellen. du hast davon auch nur Vorteile wie zb leichtere nachweisbarkeit der Zahlung.
 
Neige

Neige

Ob der Makler das Geld in die Tasche steckt ist ja erst mal unerheblich, dass hat er im Fall der Fälle selbst zu verantworten. Ist eine ordentliche Rechnung gestellt und der Erhalt des Geldes mit Datum und dem Vermerk Betrag in Bar erhalten quittiert, ist alles in Ordnung.
 
D

DNL

Ich würde mir in die Hose machen, wenn ich mit so viel Bargeld durch die Gegend laufen würde.
Und wegen Direktbank wäre das für mich auch nicht so einfach.
 
S

Steffen80

Da würde ich ja darauf wetten, dass das Steuerhinterziehung ist. Ich würde direkt ne E-Mails ans Finanzamt mit den Kontaktdaten schicken. Die sollen mal prüfen. Makler verdienen sowieso zu viel und sollen wenigstens ihre Steuern zahlen. Bei sowas geht mir das Messer in der Tasche auf.

Unser Makler hat 12.000 EUR bekommen und dafür genau eine besch****** Anzeige ins Internet gestellt und 3 Telefonate getätigt.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70516 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 10153
2Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? 63
3Grundstück und Makler 16
4Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
5Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK 40
6Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
7Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
8Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler 55
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
11Haus verkaufen mit oder ohne Makler - Seite 234
12Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
13Ist der Makler-Vertrag rechtens? - Seite 211
14Wohnungsverkauf- Makler Suchauftrag, trotzdem Provision für Verkäufer? 11
15Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218
16Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
17Kreditvermittlung über den Makler - Seite 211
18überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
19 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
20Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21

Oben