Mängel nach Abnahme entdeckt

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

AO_Ulm

Hallo zusammen,

vorab mal vielen Dank für die Antworten....

Habe vor kurzem ein 4 Zimmer Neubau-Etagenwohnung mit Garten in Ulm gekauft. Bin im September 2011 eingezogen. Abnahme wurde jedoch im März 2012 durchgeführt da noch diverse Bauarbeiten im ganzen Haus zu machen war. Anfang April 2011 wurde mein Rasen im Garten von Facharbeiten eben gemacht und anschließend von Hand Rasensamen gestreut. Nun nach 6 Wochen (Stand: Mitte Mai 2012) is folgendes Bild zu sehen in meinem Garten: 1. Boden ist uneben (gewölbt) 2. Sehr viele Kahlstellen (stellen ohne Rasen) 3. Thuja Bäume ca. 90 von 100 Bäumen zeigen Vertrocknungen auf.

Nun kam der Bauträger mit seinem Architekten zur Begutachtung. Ergebnis und Beschluss: Keine Mängel zu erkennen.

Was sind hier meine Rechte und was kann ich überhaupt bei sowas bewegen? Ich wollte hier zuerst mal nach Erfahrungen und Expertenmeinungen fragen bevor ich unnötig zum Anwalt renne.

Vielen Dank
 
B

Bauexperte

Hallo,

Habe vor kurzem ein 4 Zimmer Neubau-Etagenwohnung mit Garten in Ulm gekauft. Bin im September 2011 eingezogen. Abnahme wurde jedoch im März 2012 durchgeführt da noch diverse Bauarbeiten im ganzen Haus zu machen war.
Die Abnahme wurde im September 2011 faktisch und real durch Einzug vollzogen.

3. Thuja Bäume ca. 90 von 100 Bäumen zeigen Vertrocknungen auf.
Du willst uns jetzt nicht erzählen, dass in Deinem Gartenanteil 90 Thujas gepflanzt wurden?

Nun kam der Bauträger mit seinem Architekten zur Begutachtung. Ergebnis und Beschluss: Keine Mängel zu erkennen. Was sind hier meine Rechte und was kann ich überhaupt bei sowas bewegen? Ich wollte hier zuerst mal nach Erfahrungen und Expertenmeinungen fragen bevor ich unnötig zum Anwalt renne.
Mpmpf ... manchmal ...

Warum gehst Du nicht zunächst den logischen Weg und schaust, was zu der Bepflanzung in Deinem Notarvertrag steht und führst basierend darauf ein Gespräch mit Deinem Bauträger, bevor Du nach Deinen "Rechten" (kann hier Niemand wissen, da Dein Notarvertrag nur Dir bekannt ist) fragst? Ich bin relativ sicher, dass sich auf dem freundlichen - auch Kulanzweg genannt - Einiges lösen läßt. Btw. Rechtsberatung ist in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten!

Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
P

perlenmann

Mängel nach Abnahme ;) haha. Wie Bauexperte schon sagt, was steht im Vertrag?
Ich vermute jetzt mal ganz stark, das da nichts drüber drin steht, das wöchentlich ein Gärtner kommt? Dann könnte man auch sagen, DU/Ihr habt die Pflege eures "Hausbestandteils" nicht ordnungsgemäß ausgeführt?
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mängel nach Abnahme entdeckt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Rasen begradigen? 17
2Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
3Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? - Seite 7103
4Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
5Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
6Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 112683
7Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
8Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
9Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
10Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
11Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
12Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
13Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? - Seite 211
14Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
15Wie bei ETW vom Bauträger absichern - Seite 224
16Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 450
17Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. 35
18Fliesen gebrochen Gewährleistung? Neubauwohnung vom Bauträger 13
19Notarvertrag. zu beachten? Was in den Vertrag mit aufzunehmen? 13
20brauche dringend euren Rat. 19

Oben