MÄHKANTEN für Rasen... "Richtig" setzen?!

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

krischaaan

Hallo zusammen,

ich will demnächst Mähkanten setzen. Die Wahl ist auf Betonmähkanten, welche vorne und hinten abgerundet sind, gefallen. Grund dafür ist, dass ich verschiedene Rundungen schaffen möchte.

Nun meine Frage: Wie setze ich die Mähkanten (ca. 4 cm dick) am besten?

Am liebsten wäre mir, diese einfach in den Boden zu legen, ohne Beton, Splitt, Kies oder ähnlichem... Das hätte den Vorteil, das ich Änderungen ganz leicht vornehmen kann und den schönen Humusboden nicht "verunreinige".

Danke für Eure Tipps.
VG Christian
 
Nordlys

Nordlys

Wir haben einen Graben gemacht. erdfeuchten Beton rein, in diesen die Kanten gesetzt. Hält.
Gibt dazu youtube Film.
 
Nordlys

Nordlys

Das Problem wird sich erst in der Zukunft zeigen.Erstmal hält das, aber der Rasen wird da reinwachsen und die Mähkante hochheben.
Abhilfe. Graben etwas breiter als die Steine und gut 10 cm tiefer als Steindicke. Die 10 cm mit erdfeuchten Beton auffüllen, Steine da rein, links und rechts kriegen sie eine Rückentütze aus Beton. Abbinden lassen, Restgraben mit Sand auffüllen. Nun wird das Gras da nicht mehr ranwachsen. Wegen des Beton.
 
Nida35a

Nida35a

Und das hält?
Ohne Kies Sand oder Split?
Der Beton verunreinigt auch nicht, also zieht oder saugt sich voll und wird braun? Wenn er direkt im 'dreck' liegt?
Beton ob naturbelassen oder gefärbt verdreckt immer, Kärcher hilft nur kurz, hochdrücken vom Gras habe ich noch nicht erlebt, da sind Baumwurzeln stärker
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu MÄHKANTEN für Rasen... "Richtig" setzen?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
2Pflastersteine von Sand befreien - Seite 318
3L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
4Fliesen auf Beton entfernen 16
5Eingangspodest Haustüre Beton 17
6Schalungssteine auf Fudament oder in Beton setzen 21
7Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
8Womit verfugt ihr eure Mähkanten? 18
9Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
10Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
11Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 216
12Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
13Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
14100m² Einfahrt pflastern - Seite 349
15Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
16Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
17Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
18Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
19Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
20Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12

Oben