Lohnt sich der Haus kauf für mich?

4,10 Stern(e) 11 Votes
A

Altai

Warum darf man das Kindergeld nicht als Einkommen rechnen? Wenn man auf der anderen Seite auch alle Kosten aufrechnet, die durch die Kinder entstehen, ist es doch fair. Und solange die Kinder nicht wirtschaftlich selbstständig sind, ist das doch auch nachhaltig jeden Monat da.

Ich stimme aber zu, den geliebten Konsum legt man nur schwer ab. Und wenn man dann muss, weil das Haus drückt... dann ist man unglücklich.
Wenn die Bank aber tatsächlich nur das Eigenkapital des TE gelten lässt, bekommt die Familie ohnehin keinen Kredit in der Höhe. Diskussion damit überflüssig.
 
Hyponex

Hyponex

Kindergeld:

manche Banken, Beispiel die ING, rechnet es nicht als Einkommen, dafür rechnet die die Kinder nicht in den Lebenshaltungspauschen als Ausgabe ein!
also die 204 EUR + sind auch 204 EUR - (also 0,00 am Ende)

andere Banken berücksichtigen die 204 EUR als Einnahme, gleichzeitig setzen die die Kinder jedoch mit 250 EUR als Ausgabe in den Pauschalen ein, somit hier senken die Kinder das frei verfügbare Einkommen!
 
A

Altai

andere Banken berücksichtigen die 204 EUR als Einnahme, gleichzeitig setzen die die Kinder jedoch mit 250 EUR als Ausgabe in den Pauschalen ein, somit hier senken die Kinder das frei verfügbare Einkommen!
Und das ist ja auch realistisch. Auch mit 250€ kriegt man kein Kind über den Monat. Ich habe bis jetzt das Kindergeld komplett für Betreuung und Essen in den Einrichtungen verbraucht, der Rest (Klamotten, sonstiges Essen, Spielzeug, Schulsachen, Klassenfahrt, Unternehmungen) ist dann on top...
 
Fummelbrett!

Fummelbrett!

Ich bin ein Mensch, der sich etwas in den Kopf setzt und habe eben genau das Ziel, ein Haus zu kaufen, daher würde ich schon fast behaupten, das wir unseren Lebensstandard schon etwas einschränken können mit einem Haus, schließlich kann man eben hier im Garten wunderschöne Sommertage verbringen und die Kinder haben Platz satt zum spielen.
Das stimmt. Aber ich gebe zu bedenken: Garten kostet auch Geld. Das geht von "mal eben neue Terrassenplatten, da die alten uneben sind", über eine "schöne Lounge-Sitzgruppe aus dem Sale", dann "dort ein paar Spielgeräte für die Kinder", bis "ach, ein neuer Grill wäre super", "oh, wir bräuchten neue Gartenliegen", "so ein Sichtschutz wäre toll, der Nachbar hat mir schon 'ne halbe Körbchengröße weggeguckt", "die Kinder hätten gern einen Pool", "so ein paar Beerenpflanzen wären super, mei, dann tauschen wir halt die Erde aus", "der Rasen muss neu angesät werden" und "oh, einen Rasenmäher plus Gartengeräte braucht es auch" Gerade im Garten kann man unendlich viel Geld versenken, und ja, man tut das durchaus sehr gern für sein kleines Feierabendparadies. Aber das Geld könnte dann eben woanders fehlen, wenn es so knapp auf Kante genäht ist.
 
M

maxell_1987@h

Fummelbrett, danke für deine Antwort. Ja, auch ein Garten kostet Geld, das ist mir klar, aber man brauch ja auch nicht immer alles sofort. Das Haus sollte schon über ca. 30 Jahre finanziert werden, das ich hier und da noch was ansammelt werden gehe ich von aus. Ich kann nur nicht aus dem Kopf bekommen, dass ich noch weitere 30 Jahre ( ohne Mieterhöhung) eine Kaltmiete von 800€ Zahle für nichts. Knapp 300.000€ sind das, die ich dann auch für ein Eigenheim ausgeben könnte. Später ist das meine Absicherung und oder die der Kinder.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lohnt sich der Haus kauf für mich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
4Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 581
5Bauen für 5 Personen...kann ich mir das überhaupt leisten? 12
6Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
7Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
8Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
9Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
10Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
11Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
12Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
13Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
14Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? 43
15Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
16Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
17Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
18Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
19Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
20Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10

Oben