Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

matrixx88

Wann brauchst du im Wohnzimmer diese Beleuchtung?
Keine Ahnung, ich kann es schwer einschätzen, es soll einfach nicht zu dunkel sein, also die Grundbeleuchtung. Daher habe ich mich an dem Richtwert 100lm/m² für Grundbeleuchtung Wohnraum gehalten.

Deiner Meinung nach immer noch zu viel?

Grundriss: offener Wohn- und Essbereich mit Küche, Esstisch, Sofa und TV.
 
M

matrixx88

Ich frage dich, wann planst du diese Beleuchtung einzuschalten?
Ah, sorry, jetzt habe ich verstanden.
z.B. zu dieser Jahreszeit in der Früh oder am Abend, wenn die Kinder spielen oder man z.B. den Esstisch herrichtet.

Wenn man Fern sieht oder am Abend es gemütlicher haben will, dann wird die Beleuchtung gedimmt oder ausgeschaltet. Dafür soll als Ambiente LED Lichtstreifen auf die Pfette, welche die Balken ausleuchten.

Ich verstehe worauf Du hinaus willst, das gibt mir zu denken. Wann brauche ich wie viel Beleuchtung wirklich...mhm.

Meine Angst ist, falsch zu planen, weil in den Balken bzw. Holzbrettern muss alles sitzen!
 
kbt09

kbt09

Für den Küchenbereich sollten die Spots so sitzen, dass sie auf die Arbeitsfläche leuchten. Ich würde die also in deinem Plan jeweils noch etwas mehr über die Arbeitsfläche setzen. Man steht ja davor und beugt sich oft auch ein bisschen und dann wirft man schnell Schatten.

LED auf Pfette? Na ja .. ich halte viel von Stehlampen, Tischleuchten, Hängeleuchten über Tischen usw.
 
M

matrixx88

Auf die unterste Pfette sollen LED Stripes in ein abgewinkelten Aluprofil mit diffuser Scheibe, entlang des Raumes auf beiden Seiten. Ich habe das schon Mal auf Pinterest gesehen und möchte damit die Balkendecke in Szene setzen und indirektes Ambiente Licht generieren.

Das soll zum Einsatz kommen, wenn man z.B. Fern sieht. Oder wenn man auf der Terrasse ist uns etwas im Haus holt, aus der Küche. Dann hat man eine schön in Szene gesetzte Decke!

So stelle ich mir das irgendwie vor
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 822 Themen mit insgesamt 13511 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lichtplanung Spots Sichtbalken / Schräge Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
2Decke anhängen für LED 18
3Einbaustrahler für Grundbeleuchtung 11
4LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
5LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
6LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
7LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
8Empfehlung für LED-Spots 29
9LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
10Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? - Seite 219
11Welche LED Einbauspots / Preis? 14
12Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
13Decke über der Dusche - LED-Spots 12
14LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
15LED- statt Halogen Spot - Seite 223
16LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
17Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
18LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
19Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
203x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17

Oben