Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht

4,30 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Abgesehen davon, dass ich das bei Uhren anzweifele - ist das Erkennen nicht das Problem, welches ich mit unautorisierten Replikas habe. Es ist das Prinzip der Fälschung und des Diebstahls und der Monetarisierung geistigen Eigentums jemand anderes. Ich empfinde das als hochgradig unanständig und will daher auch nichts davon kaufen.
Das stimme ich Dir zur - es ist Diebstahl geistigen Eigentums. Aber eine 1:1 Kopie einer Rolex/Breitling/Omega, die inzwischen auch bei 4-600€ liegen und qualitativ extrem hochwertig sind (damit kannst Du tatsächlich auch mal 40m tauchen gehen) ist echt der Hammer. Kenne die Produkte aus China vor Ort und auch im Vergleich zum Original. Einen Unterschied erkennt z.T. noch nicht einmal der Juwelier, sofern er nicht mit der Lupe ankommt.
Bleibe selbst aber lieber bei Sinn.

Wenn die gefakten Lampen auch so wären, wäre die Wahl echt einfach
Also lieber beim Original bleiben oder bei ähnlichen Designs, aber vernünftiger Qualität, die trotzdem ihren Preis hat.
 
A

Alessandro

das Steinhart Design ähnelt auch dem einiger Rolex Modelle.
Die Funktion, nämlich das Ablesen der Zeit bzw. des Datums, bleibt die gleiche. Nur die Qualität ist schlechter.
Verglichen mit Lampen kann man sowas durchaus kaufen, weil es auch völlig legal ist. Die Qualität wird definitiv eine andere sein...
 
Pinky0301

Pinky0301

Was mich an vielen modernen Lampen stört: Die LED sind fest verbaut. Wenn die LED also kaputt geht, muss ich die ganze Lampe austauschen. Ich weiß, dass LED ja recht lange halten sollen, aber ist es dadurch quasi ausgeschlossen, dass sie kaputt geht?
 
rick2018

rick2018

@Pinky0301 hochwertige Leuchten haben austauschbare LED-Baugruppen. Bei sehr Speziellen aber nur durch den Hersteller. Die "günstigen" Leuchten sind halt eher Wegwerfprodukte.
 
Pinky0301

Pinky0301

Was ist denn günstig für dich? Hab auch schon Lampen für mehrere hundert Euro gehabt, bei denen nichts austauschbar war. Na gut, muss man dann ja nicht kaufen.
 
rick2018

rick2018

Kann man nicht pauschal sagen. Unsere Deckenspots haben z.B. austauschbare LED-Baugruppen. Der Hersteller garantiert 20 Jahre Ersatzteilversorgung. Ein Spot liegt bei knapp 300€ (+Netzteil usw.).
Bei Hänge- oder Stehlampen ist die Schwelle für wechselbare LEDs höher.
Ein paar Hundert € ist bei Leuchten eher noch günstig.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lampen für die ganze Wohnung - Tipps gewünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1LED- statt Halogen Spot - Seite 223
2LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
3LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag - Seite 529
4Empfehlung für LED-Spots - Seite 529
5Decke anhängen für LED 18
6Umrüstung auf LED-Beleuchtung - Finanzierung - Seite 213
7Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
8LED Spots Kosten - Kann das so teuer sein? 14
9Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
10Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
11Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219
12Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 243
13Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung 50
14Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 37
15Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
16Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 240
17Neubau Lichtplanung und Umsetzung - Seite 9123
18LED Beleuchtung Erfahrungen / Tipps 12
19LED-Deckenspots beim Fertighausbau 14
20LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10

Oben