L-Steine zum Nachbarn hin wegen leichtem Hang problematisch?

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Pädda

Hallo.
Ich hatte die Tage ein Gespräch mit dem Bauamt wegen unserem Wunsch das Grundstück mit leichter Hanglage (70cm) nach Hausfertigstellung mit Erde auffüllen zu lassen. L-Steine an der Grundstücksgrenze bis 1m sind nicht genehmigungsbedüftig hieß es. Das klingt für uns natürlich gut. Wir bräuchten auch gar nicht um Erlaubnis beim Nachbarn zu fragen.
an sich finde ich Kommunikation aber wichtig. Grundsätzlich denke ich sollten die 70cm L-Steine den Nachbarn auch nicht stören, da diese in seinem Norden wären. Was mich aber irritiert ist folgendes. Der Nachbar wird sicherlich in seinem Norden eine Garage oder Carport als Grenzbebauung bauen wollen. Wenn wir dann mit L-Steinen auch auf die Grenze gehen, dann kollidiert doch seine Garage mit unseren L-Steinen. Hat jemand von euch Erfahrung wie man das im Vorfeld gut planen kann, so dass wir unseren Nachbarn bei seiner Garage nicht stören und er uns nicht mit der Garage stört? Ich habe da bedenken, dass wenn unsere Grenzsteine direkt an seiner Garage anliegen, dass dann Feuchtigkeit oder so durchdringt. Kenne mich dabei aber nicht gut aus. Vielleicht war jemand von euch ja in der selben Situation und kann mir seine Erfahrung schildern.
 
montessalet

montessalet

Du kannst deine L-Steine nicht AUF die Grenze bauen, sondern AN die Grenze. Dann kollidiert da auch nichts. Wenn du aber schon weisst (oder stark vermutest), dass der Nachbar da eine Garage bauen will, würde ich das mit ihm besprechen. Machen kannst du es ja offenbar sowieso.
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

ich würde auch das Gespräch suchen. immerhin wird das auch in seinem Interesse sein bzw. man kann sich L-Steine in Länge der Garage ( evtl.) sparen bzw. der Nachbar seine Garage besser anpassen
 
Z

zizzi

Die L-Steine werden ja auf deinem Grundstück sein, warum sollten die mit Nachbargarage bzw. Carport kollidieren? Auf jedem Fall mit Rücksprache mit dem Nachbar, willst du ja angeblich Lebenslag da im Frieden wohnen [emoji6]
 
P

Pädda

Die L-Steine werden ja auf deinem Grundstück sein, warum sollten die mit Nachbargarage bzw. Carport kollidieren? [emoji6]
Die Nachbargarage würden tiefer liegen als unser Grundstück. Dort wo seine Garage Straßenniveau hat, dort beginnen unsere L-Steine. Die Garagenwand würde also direkt angrenzend an unseren L-Steinen liegen. Das ist nicht so leicht zu erklären. Ich könnte mir vorstellen, dass zwischen seiner Garagewand und unseren L-Steinen dann ein Abstand wegen Luftzirkulation oder ähnliches sein muss. Versteht ihr was ich meine?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100396 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Steine zum Nachbarn hin wegen leichtem Hang problematisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. - Seite 217
2Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
3Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
4Abgrenzende Nachbargarage (Altbestand) mit Höhe von 3,6m 32
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Grundstück befestigen 17
7Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus - Seite 6155
8Carport Abweichung vom Bauantrag - Seite 321
9L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
10L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
11Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 587
12Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 263
13Grundstück aufschütten - wir jetzt, Nachbar wartet 14
14Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
15Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
16Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 9134
17Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück - Seite 442
182 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
19Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
20Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227

Oben