Kühlung mit Sole-Wärmepumpe - Ohne Thermospeicher?

4,70 Stern(e) 3 Votes
DASI90

DASI90

Hallo zusammen,

ich benötige eure fachkundige Meinung. Wir haben eine iDM Sole-Wärmepumpe Terra SWM 3-13 HGL-P. Zu erst war geplant das wir neben dem Hygenik Speicher für die Waremwasseraufbereitung noch einen zusätzlichen Thermospeicher für die Kühlfunktion installieren. Als Wärmquelle steht uns die 160m tiefe Erdwärmesonde zur Verfügung. Jetzt haben wir aber keinen zusätzlichen Thermospeicher sondern einen extra Wärmetauscher für die passive Kühlung. Ich bin jetzt deshalb etwas verwirrt und habe Bedenken das wir die Kühlung nicht wie geplant oder gewünscht nützen können. Ich kenne mehrere Bauherren (alle mit Erdwärmepumpe über Sonde) im Neubaugebiet die alle den zusätzlichen Thermospeicher nutzen. Haben die dann automatisch eine aktive Kühlung? Ist an unserem System jetzt etwas anders? Habe ich etwas nicht richtig verstanden?

Grüße
 
M

michert

Ich sehe die Kühlung über die Flächenheizung eher skeptisch. Die entfeuchtet nämlich nicht und da hilft im Hochsommer auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Lieber in eine einfache Splitklima in ausgewählten Räumen investieren.
 
D

Deliverer

@michert hat generell recht. Kauft ne Klima.
Aber zu eurer Frage: Wozu soll der Speicher sein? Die Erde ist doch schon kalt. Da muss nichts mehr "aktiv" gemacht werden. Wenn man der Wärmepumpe das nicht aktiv wegprogrammiert, sollte das auch "einfach so" laufen. Braucht noch nicht mal den Kompressoreinsatz. Günstiger geht es nicht.
 
D

driver55

K.A. wozu dieser „Thermospeicher“ dienen soll. Evtl. nur andere Bezeichnung für Pufferspeicher?
Den braucht man schon im Winter nicht und im Sommer -zur „Kühlung“ - schon zweimal nicht.

Wenn die Wärmepumpe kühlen kann ist doch alles paletti.
Was sagt der Heizungsfachmann und was das technische Datenblatt?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlung mit Sole-Wärmepumpe - Ohne Thermospeicher?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
3Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 645
4Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
5Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
6Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
7Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
8Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 546
11Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen 15
12Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 14149
13Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 3117
14Luft-Luft vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe KFW55 Haus - Kühlfunktion wichtig - Seite 348
15Aufpreis Kühlfunktion Luft-Wasser-Wärmepumpe? - Seite 222
16Aktive Kühlung ohne Einzelraumregelung - Seite 212
17Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
18Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 74491
19Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1174
20Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12

Oben