Küchenverkäufer möchte Restzahlung in Bar, möchte keine Überweisung

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Scout

die Vorgeschichte war etwas heftig, der kriegt seinen genauen Cent, ich möchte es halt überweisen, was spricht also genau dagegen ?
nur dein unterschriebener Vertrag. Solange keine Insolvenzbekanntmachung existiert, die dich zur Zahlung an den Verwalter verpflichtet kannst du natürlich bar zahlen. Mit Quittung und Zeugen.Ob du das dann so auch korrekt absetzen kannst ist eine andere Frage.
 
T

tumaa

nur dein unterschriebener Vertrag. Solange keine Insolvenzbekanntmachung existiert, die dich zur Zahlung an den Verwalter verpflichtet kannst du natürlich bar zahlen. Mit Quittung und Zeugen.Ob du das dann so auch korrekt absetzen kannst ist eine andere Frage.
aber könnte er gegen mich rechtlich vorgehen, wenn ich es überweise ?
 
S

Scout

Eventuell. Einziges gesetzliches Zahlungsmittel ist immer noch Cash, lautend auf Euro. Giralverkehr ist nur an dessen Statt wenn beide es vereinbaren, ähnlich wie Valuta.

Eventuell ist das Konto gepfändet? Ist das ein Geschäftskonto?
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70546 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenverkäufer möchte Restzahlung in Bar, möchte keine Überweisung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
2Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
3Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
4Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
5Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
6Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
7Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
8Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
9Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
13Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
14Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben