Küche und Hauswirtschaftsraum mit Hausanschlüssen in einem

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

Garakon

Hallo Ihr lieben,

ich habe gerade ein kleines Häuschen besichtigt um es vielleicht zu kaufen. Es hat ca. 80 m2 und aber nur zwei Zimmer. Der Hauswirtschaftsraum mit allen Anschlüssen (Fernwärme/Strom/Wasser/Tele) ist wohl etwas überdimensioniert mit 11 m2. Die Küche hat 11,6m2.


Ist es vom Baurecht und Brandschutz erlaubt in den 11m2 großen Hausanschluss/Hauswirtschaftsraum die Küchenzeile zu bauen? Die Leitungen müssten alle ja in dem Raum vorhanden sein, dahinter grenzt auch auch das Bad. Dann könnte man ja vielleicht die Leitungen, die in die jetzige Küche gehen, stilllegen und diese dann als drittes Zimmer verwenden. Sowohl Küche, als auch HA Raum haben ein Fenster. Im HA Raum ist eine Wand zum Bad theoretisch komplett frei für eine Küchenzeile. Der Raum ist 2.4m breit und 4.7m lang. An der 4.7m langen außenwand sind die ganzen Anschlüsse . Rechts neben dem Fenster der Fernwärmeanschluss und links neben dem Fenster alle anderen anschlüsse.

Ein Wasseranschluss für die Waschmaschine ist schon vorhanden in dem Raum. Aber darf zum Beispiel der Küchenstarkstrom im selben Raum wie alle anderen Anschlüsse sein?

Ich hoffe ich konnte das ein bisschen verständlich erklären.
Vielen Dank für eure Hilfe
LG
 
Tassimat

Tassimat

Vor dem Sicherungskasten muss Platz bleiben, um arbeiten zu können. 1,2m schwebt mir im Kopf herum, bin aber zu faul zum suchen. Gibt da Anforderungen des Netzbetreibers und eine DIN Norm. Google einfach mal danach.

Mein Hauswasseranschluss rauscht relativ laut, wenn Wasser läuft. Keine Ahnung welche Komponente das ist, aber in der Küche würde ich das nicht haben wollen.
 
G

Garakon

In der Küche würde nicht vorwiegend gegessen werden. Wir Essen eher im Wohnzimmer-Essbereich. Daher dachte ich, alles was Geräusche macht darf da hin
kueche-und-hauswirtschaftsraum-mit-hausanschluessen-in-einem-431694-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küche und Hauswirtschaftsraum mit Hausanschlüssen in einem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
4Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 3212
5Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
6 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
7Kniestockhöhe 2 GeschossIg Fenster Traufseite - Seite 214
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? - Seite 320
9Heizungsanlage passt nicht wie geplant in den Hauswirtschaftsraum 27
10Kniestock Fenster zu tief, was denkt ihr? - Seite 323
11OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
12Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
13OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
14Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 264
15Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
16Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
17Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
18sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 222
19Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 738
20Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen? - Seite 211

Oben