Kostenrahmen und Verhandlungsspielraum bei Fertighäusern

4,90 Stern(e) 11 Votes
H

hanghaus2023

Der Preis klingt plausiebel.

Bevor Du unterschreibst alles in den Vertrag was Du haben willst. Erst dann kannst Du beurteilen was der Endpreis sein kann. Später wird es teuer.
 
H

HuBau69

Was ist denn beim Kellerpreis enthalten? Vermutlich sind bei beiden Optionen die Erdarbeiten nicht enthalten, oder? Weißt du da was über die Ausstattung? Also Ausführung, Dämmung, etc.? Sind in dem Angebot dann ja 50.000 für vermutlich so 85qm, also 600€/m2.
Richtig - Erdarbeiten sind da noch nicht enthalten, das macht nochmal ca. 10.000 € extra.
Ausstattung: inkl. Abdichtung, Betonkellertreppe, Estrich und Elektropaket im Keller
 
H

HuBau69

Was ist denn beim Kellerpreis enthalten? Vermutlich sind bei beiden Optionen die Erdarbeiten nicht enthalten, oder? Weißt du da was über die Ausstattung? Also Ausführung, Dämmung, etc.? Sind in dem Angebot dann ja 50.000 für vermutlich so 85qm, also 600€/m2.
Die Erdarbeiten sind nicht enthalten, dafür würde ich pauschal nochmal 10.000 draufpacken.
Ausstattung: mit Abdichtung gegen drückendes Wasser, Betonkellertreppe, Estrich und Elektropaket im Kellergeschoss
 
11ant

11ant

Die Erdarbeiten sind nicht enthalten, dafür würde ich pauschal nochmal 10.000 draufpacken.
Ausstattung: mit Abdichtung gegen drückendes Wasser, Betonkellertreppe, Estrich und Elektropaket im Kellergeschoss
Hänge lieber noch fast eine Null dran - auf der Kostenstelle "Lehrgeld für Deinen Versuch, ein Haus methodisch wie ein Auto zu kaufen".
 
M

MachsSelbst

Erdarbeiten für ein Haus mit Keller 10.000 EUR.
Willst du dir einen gebrauchten Bagger kaufen bzw. ein paar Wochen leihen und das selbst machen? Dann kommt es hin.
 
H

HuBau69

Erdarbeiten für ein Haus mit Keller 10.000 EUR.
Willst du dir einen gebrauchten Bagger kaufen bzw. ein paar Wochen leihen und das selbst machen? Dann kommt es hin.
Missverständnis: 10.000 € Zusatzkosten im Vergleich zum Bauaushub beim Bau auf Bodenplatte.
Diesen Wert haben wir von dem Handelsvertreter von Bien-Zenker - lassen uns aber natürlich gerne eines Besseren belehren, bevor die Kosten aus dem Ruder laufen...
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenrahmen und Verhandlungsspielraum bei Fertighäusern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
5Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 325
6Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
7Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
8Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
9Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 13212
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 360
11Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
12Baukosten Neubau 150m2 ohne Keller in Süd-Ba-Wü 16
13Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... - Seite 315
14Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
15Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 577
16Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
17Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
18Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 1078
19Einfamilienhaus mit Keller in NRW - ist unsere Finanzierung solide? - Seite 543
20Angebot Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, Keller + 1 Geschoss, was meint ihr? - Seite 234

Oben