Kostenkalkulation und grobe Planung

4,70 Stern(e) 3 Votes
Heimat2015

Heimat2015

Also der Beitrag, dass manche hier angestellt sind und keine Zeit dafür haben, da lach ich aber. Wer ist bitte länger als 10 Stunden angestellt und hat keine Zeit nach Feierabend ein Telefon Gespräch zu führen oder eine Email zu beantworten? Dann hat jeder auch eine Pause in seiner Firma?!?
Ich bin auch angestellt und habe auch keine Zeit während meiner Arbeitszeit mich um den Hausbau zu kümmern. Aber wenn man will schafft man das.

Und wer nicht fragt bekommt auch keine Antwort! Und wenn man keine Antwort bekommt oder eine falsche dann hat man es schon leichter, nämlich eine Firma weniger zur Auswahl.

Um auf Stefan zurück zu kommen. Rechtlich muss ich vor allem Sattelfest sein bei den großen Gewerken! Sprich mein Rohbau die Fenster und das Dach! Das sind die größten Punkte! Wenn ich hier mit einer Firma selbst in Kontakt stehe dann kann ich sie mir packen wenn es einen Grund gibt und dann wird geredet. Entweder er erbringt die Vereinbarte Leistung oder nicht.
Und wenn ich regelmäßig auf der Baustelle bin dann sehe ich das auch. Dann gibt es ja auch noch den Architekten der einem zur Seite steht bei Fragen.

Alle Berichte im Fernsehen über verpfuschte Baustellen usw. sind zu 90% Bauträger und das aller schlimmste "Blauäugige Bauherren" Die bereits beim Aushub 50.000 Euro zahlen und dann sich wundern warum die Firmen nicht mehr kommen.

Wenn ich baue und die Firmen nicht aus einem Radius von Max. 20 km kommen dann muss ich schon hinterfragen warum das so ist. Wenn ich nur bei der Ausschreibung bei den großen Gewerken 40.000 Euro sparen kann ist das ein Wort.
Außerdem kann ich Eigenleistungen viel leichter verhandeln.
 
Heimat2015

Heimat2015

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Hab leider nicht so viel Zeit um darauf genauso ausführlich zu antworten.

Jeder darf tun und machen was er will.

Für mich ist das mein Weg und vielleicht werde ich irgendwann eines besseren Belehrt oder auch nicht.
 
V

Voki1

Ich bin irritiert, aber nicht überrascht. Beratungsresistenz ist oft gepaart mit Selbstüberschätzung. Aber das macht gar nichts, da wirklich jeder tun und machen kann, was er / sie will.

Vielleicht sehen wir Dich dann in einer der "Bauretter-Sendungen".
 
Heimat2015

Heimat2015

Was für Beiträge absolut lächerlich. Ihr wisst überhaupt garnichts über mein Bauvorhaben und schreibt solche Beiträge.
Ihr seit allwissend und bei euch klappt bestimmt alles...
 
B

Bauexperte

Hallo 'Heimat2015',

Du darfst Dich nicht wundern, wenn es aus dem Wald zurück schallt, wie Du es herein rufst. Deine letzte Reaktion auf 'voki' beweist, dass sein Kommentar gar nicht so weit von der Realität entfernt sein kann; dazu müssen Einzelheiten zu Deinem BV nicht bekannt sein. Es reicht, dass Du Dich bisher auf Deine Statements beschränkst und konstruktiver Hilfestellung die kalte Schulter weist

Und nein - nicht bei jedem BV läuft es rund; das hat immer unterschiedliche Ursachen, liegt jedoch häufig am (nicht) eingesetzten Kapital. Im Unterschied zu Deinem Vorgehen, gibt es zudem meistens einen Anbieter, welcher in die Haftung genommen werden kann; zumindest die Versicherung des beauftragten Architekten. Es war noch nie zielführend am verkehrten Ende zu sparen!

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem BV!

Grüße, Bauexperte
Bauexperte
 
Heimat2015

Heimat2015

Ich habe mich doch für den ausführlichen Beitrag bedankt, wie gesagt hatte ich bloß keine Zeit hier zu jedem Punkt Stellung zu nehmen.... Halte ich auch für unnötig. Ich habe im ersten Beitrag lediglich meine Erfahrungen geschildert und mit denen fahren wir bisher nicht schlecht.
Jeder macht andere Erfahrungen mit Firmen und ihrem BV

Ich bin um jeden fundierten Hinweis zum Thema Bauen dankbar.

Und zu Voki kann ich nur Hinzufügen bevor wir bei den Baurettern kommen kommt er bei "Bauer sucht Frau".

Wenn man keine zwei linken Hände hat dann ist man sein eigener Bauretter. Und zwar zum richtigen Zeitpunkt und nicht erst wenn der Karren tief im Dreck.

In diesem Sinne... wünsche ich allen Bauherren viel Erfolg bei ihrem BV
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenkalkulation und grobe Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
8Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
9Architekten finden - aber wie? - Seite 426
10Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
11Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
12Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
13Bauvorhaben mit Architekten 31
14Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
15Bezahlung des Architekten 16
16Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
17Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
20Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 331

Oben