Kostenkalkulation und grobe Planung

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Wir haben heute Rohbauangebote bekommen - liegen alle 25-30 TEUR über den Kalkulationen des Architekten . So schnell kann eine Kalkulation/Planung in Schieflage geraten
Das ist - ich möchte sagen leider - normal dieser Tage bei Kostenschätzungen via Architekt ... und gesetzlich erlaubt

Grüße, Bauexperte
 
S

Sebastian79

Guest
Ich hatte nichts anderes erwartet - liegt aber eher an der derzeitigen Auftragslage der Unternehmen

Und bin dem Architekt net sauer - muss jetzt halt aufgearbeitet werden, dann relativiert sich das eh wieder.
 
Heimat2015

Heimat2015

Ich würde nie mit einem Bauträger arbeiten. Du zahlst viel zu viel Geld für die geleistete Qualität. Ich habe meine ganzen Gewerke selbst angefragt in der Region und am Ende stehe ich deutlich günstiger da als das erste Bauträger Angebot das ich bekommen habe.
Wie auch schon beschrieben wurde, es ist viel leichter dann über Eigenleistungen zu verhandeln, als mit einem Bauträger.

Es dauert seine Zeit bis man in dem Thema Hausbau drin ist und man erkennt schnell wo spare ich und wo lass ich es lieber bleiben.
 
Y

ypg

Ich würde nie mit einem Bauträger arbeiten. Du zahlst viel zu viel Geld für die geleistete Qualität. Ich habe meine ganzen Gewerke selbst angefragt in der Region und am Ende stehe ich deutlich günstiger da als das erste Bauträger Angebot das ich bekommen habe.
.
Toll!!!

Die Zeit hat nicht jeder, sich selbst drum zu kümmern. einige von uns sind irgendwo mit festen Arbeitszeiten angestellt und können tagsüber noch nicht einmal Privatgespräche führen.

Ich lese auch nichts von 'Bauträger'
 
L

Legurit

Hehe, muss ich Yvonne recht geben. Mir ist es fast zu viel 1! Gewerk allein zu vergeben. Du musst dich ja auch immer mit den Leuten zusammensetzen und die Antwort die man bekommt ist auch eher selten, die die man bekommt. Oft bekommt man nicht mal, was man angefragt hat.
 
Stefan Ruhnau

Stefan Ruhnau

Hallo zusammen,

Die Kalkulation von Bauexperte passt für unsrer Region sehr gut. OB mit Bauträger oder ohne ist davon abhängig wer die Ausschreibungen und die rechtliche Abwicklung dann macht. Wenn man darin fit ist gebe ich dir recht das man es allein durchziehen kann. Sollte man aber nicht Rechtlich sattelfest sein kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Aber grundsätzlich gebe ich dir recht.
Geld kann man richtig sparen wenn man die einzelnen Gewerke ausschreibt und dann den Preisspieles vergleicht. Dann hat man richtig Verhandlung Potential.

Schönes Wochenende euch
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenkalkulation und grobe Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
2Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
3Bauträger oder doch Architekt? 15
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
7Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
8Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
9Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
10Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
11Bauträger baut nicht nach Plan - Seite 214
12Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
13Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
14Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
15Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
16Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
17Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
18Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14
19Preise Hausbau Architekt vs. Bauträger 10
20Kosten Aufmusterung Bauträger/Selbsteinkauf/Ware/Montage - ok? - Seite 339

Oben