Kosten von verschiedenen Hausformen

4,30 Stern(e) 6 Votes
M

motorradsilke

Um bei der Analogie zu bleiben: Ziel ist es nicht, das günstigste Auto zu kaufen sondern zu verstehen, welche Zusatzausstattung die Preistreiber sind bzw. deren Kosten/Nutzen-Verhältnis besser beurteilen zu können.
Das kann aber in 5 Jahren auch schon wieder ganz anders sein.
Oder du bekommst von verschiedenen Bauunternehmern verschiedene Aussagen dazu. Beispiel: wir haben uns verschiedene Angebote eingeholt, mal war ein Walmdach günstiger, mal ein Satteldach, mal kosteten beide gleich.

Und wie schon gesagt, du kannst nicht jede Hausform auf jedes Grundstück bauen. Bei kleinen Grundstücken (und die bekommst du ja nur noch bzw. die sind nur noch bezahlbar) kommst du bei einem Bungalow schnell an die Grenzen des Machbaren.
 
D

driver55

Um bei der Analogie zu bleiben: Ziel ist es nicht, das günstigste Auto zu kaufen sondern zu verstehen, welche Zusatzausstattung die Preistreiber sind bzw. deren Kosten/Nutzen-Verhältnis besser beurteilen zu können.
Es gibt doch aber viele Fzge. mit endloser SA-Liste, die immer noch deutlich günstiger sind, als manche in der Basisausstattung.
Und nun, was hilft‘s bei der Auswahl/Entscheidung?
 
11ant

11ant

Du scheinst dich im Forum geirrt zu haben, wir sind hier nicht im Grundrissplanung / Grundstückplanung sondern bei den allgemeinen Fragen.
Welchen Fragebogen magst du meinen?
Oh, entschuldigung, ich bin erst seit gestern hier :-(
Ei, freilich meine ich DEN Fragebogen vom Kopf der Grundriss-Rubrik. Den Fragebogen aus dem FAZ-Magazin werde ich hier schon nicht meinen. Der hier von Yvonne ist - nötigenfalls überspringt man manche Fragen - nicht erst mit Grundstück ausfüllbar. Ich bin m, 53, ohne Kinder - das weiß ich auch schon jetzt in der Mietwohnung. Immer diese Schlauberger.
 
H

HausTmMike

Ansichtssache.
Ich finde es durchaus hilfreich, zu wissen wie stark sich "Extrawünsche" im Preis niederschlagen.
Das hierbei keine belastbaren, allgemeingültigen Zahlen rauskommen sondern maximal qualitative Aussagen oder Daumenregeln liegt in der Natur der Sache.
Meine vier nicht ganz kleinen, aber ins Dach eingerückten Gauben haben am Ende um den Dreh 30k gekostet. wars mir aber wert.
Eine normale satteldachgaube von dachstuhl über dacheindeckung mit dämmen, Fenster, außendämmung und verkleidung, innendämmung, trockenbau kostet ca. 8-12k dann hast du mal nen groben richtwert
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten von verschiedenen Hausformen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben