Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet

4,70 Stern(e) 6 Votes
hausnrplus25

hausnrplus25

Mal davon abgesehen das einige inkl. uns neidisch auf den Kaufpreis sind ...

Ich habe es auch so verstanden: Notarkosten auf die Summe im Vertrag, aber die Grundsteuern sollten nur auf den Grundstück-Kaufpreis erfolgen.
Ob ihr zu zweit drin steht macht keinen Unterschied, dann erhaltet ihr zwei Rechnungen für die Grundsteuern und jeder zahlt die Hälfte. Ändert am Betrag aber nichts.

LG
 
B

Bookstar

Für den Preis ist heutzutage keine Erschließung mehr möglich. Es kann nur ein Gebiet sein, dass gefördert wird weil es massive Abwanderung gibt und subventioniert wird.

Ob man da wirklich bauen will sollte man sich gut überlegen, da es finanziell ein extrem hohes Risiko mit sich bringt. Haus praktisch unverkäuflich auf Lebenszeit.
 
F

Fuchur

Ich habe es auch so verstanden: Notarkosten auf die Summe im Vertrag, aber die Grundsteuern sollten nur auf den Grundstück-Kaufpreis erfolgen.
Wir haben nahezu vergleichbare Klauseln beim Kauf von der Gemeinde gehabt und bezahlten die Grunderwerbsteuer auf den kompletten Betrag inkl. der Erschließungsbeiträge.
 
H

Han Solo

Also das Baugebiet ist von 2014 und liegt halt nicht in einer "Metropolregion", ist halt Niedersachsen und zwischen Göttingen und Northeim. Die Stadt hat es leider nicht wirklich vermarktet, es steht halt nur ein "Pappschild" das Bauplätze vorhanden sind.. vor dem Schild natürlich alles zugewachsen

Wir haben nahezu vergleichbare Klauseln beim Kauf von der Gemeinde gehabt und bezahlten die Grunderwerbsteuer auf den kompletten Betrag inkl. der Erschließungsbeiträge.
Also obwohl wir zwei Verträge haben zum begleichen der Kosten muss somit auf die Gesamtsumme die Grunderwerbsteuer bezahlt werden? Dachte nur für den Teil der beim Notar landet.. so oder so wir kaufen es.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3147 Themen mit insgesamt 42690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Grundstückskauf Neubaugebiet
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? 30
2Wie werden die Notarkosten und Grunderwerbsteuer berechnet? 26
3Partnerin ausbezahlen und 2. Mal Grunderwerbsteuer - Seite 328
4Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
5Grunderwerbsteuer wer kennt sich aus? - Seite 316
6Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
7Einspruch gegen Grunderwerbsteuer 15
8Grunderwerbsteuer Grundstück 10
9Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer - Seite 224
10Erhöhung der Grunderwerbsteuer in NRW 19
11Grunderwerbsteuer für Partnerin mitzahlen möglich? 11
12Grunderwerbsteuer Bescheid für Grundstück gleiches Vertragwerk 21
13Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
14Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12
15Grunderwerbsteuer - Wurde alles richtig berechnet? 16
16Zeitlicher Ablauf Grunderwerbsteuer und Hausbauvertrag 20
17Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
18Grunderwerbsteuer auf noch nicht gebautes Haus - ja/nein? 13
19Grunderwerbsteuer auf Hausbau - wann? 15
20Verdecktes Bauherrenmodell - Grunderwerbsteuer/Umsatzsteuer 10

Oben