Kosten Baugenehmigung

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

Cmajere

Hallo zusammen,

ich versuch grad mir die Kosten für unseren Bauantrag auszurechnen, da dies ein Posten ist der nicht von unserem Bauträger übernommen wird.

ich habe im Internet grad gelesen das es wohl dabei um den um den umbauten Raum geht also m³ und nach dem Rohbaupreis?

hat wer ne Berechnungsgrundlage für NRW ?

MfG
 
6

6Richtige

Hallo Cmajere,

was möchtest Du denn jetzt wissen, die Kosten für die Baugenehmigung oder die Kosten für die Erstellung eines Bauantrages?
 
C

Cmajere

Hallo,

am Besten Beides ^^.

Also unser Haus ist ja ca 13 Meter lang und 10,4 Meter breit und da 1 1/2 Geschossig etwa 6 Meter hoch. Das heisst doch 13 x 10,4 x 6 = 836

diese 836 x 101 Lt NRW Ordnung = 84452 ( Rohbaukosten) / 1000 = 85 x 6 = 510 Euro für die Baugenehmigung?

Und wie werden die Kosten für den Antrag berechnet dachte das wäre ein Abwasch?

PS:

Lese grad das die Kosten für nen Bauantrag im preis enthalten sind. Hab ich für die Genehmigung richtig gerechnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
6

6Richtige

Hallo Cmajere,

das kommt ungefähr hin. Bei Sonderbauten gehts bis 15€ pro tausend. Den umbauten Raum Deines Hauses kannst Du übrigens Deinem Bauantrag entnehmen. Die Baugenehmigungsgebühren sind regional sehr unterschiedlich, hier im Hunsrück reichen 70 €, 100 km weiter südlich in Hessen sind es schon mal 1000 €.

Wenn bei Dir die Architektenkosten für die Erstellung des Bauantrages im Hauspreis mit drin sind ist das erfreulich, normalerweise kostet der Antrag eines Vorlageberechtigten auch ein paar tausend, je nach Umfang.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung Antrag 12
2Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
3Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 436
4Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
5Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
6Bauantrag oder Bauanzeige 15
7Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 301354
8Kosten für Bauantrag nur 40 Euro wegen Freistellungs-Antrag? 27
9Bauantrag - Verzögerung durch Klage des Nachbarn - Erfahrungen? 21
10Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW) - Seite 236
11Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung - Seite 540
12Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW - Seite 457
13Bauen ohne Baugenehmigung möglich? 26
14Gebührenbescheid zum Bauantrag - Seite 457
15Warten auf Baugenehmigung Tipps 26
16Baugenehmigung - Anwalt sinnvoll? 12
17Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
18Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Bauantrag "zurückgestellt". Was heisst das? 19

Oben