Konsequenz der Lärmkarten von der Bahn

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

Solirot

Hallo zusammen. Ich habe mal eine Frage und hoffe, dass mir irgendjemand etwas sagen kann. Leider finde ich nichts im Internet dazu. Ich interessiere mich für ein Grundstück wo es auch einen Bebauungsplan gibt ohne großartiger Bauvorschrift. Jetzt hab ich schon vor Kauf des Grundstücks schon mal bei verschiedenen Bauunternehmen die Kosten für ein Bungalow angefragt. Trotz Bebauungsplan wurde mir mitgeteilt, dass aufgrund der Lärmkarten von der Bahn sie verpflichtet wären mit einer Schallschutzstufe 4 zu bauen. Ist das so? Die Lärmkarten der Bahn, die nur rechnerisch erstellt worden sind haben einen derartigen Einfluß auf die Bauvorschrift? Hätte das dann nicht aber im Bebauungsplan stehen müssen? Wer kann helfen, bin jetzt unsicher das Grundstück zu kaufen, weil Schallschutzstufe 4 ist teuer und eigentlich ist die Bahn dort gar nicht so laut, wenn man auf dem Grundstück steht.
 
U

uthomas

Stehe vor einem ähnlichen Problem, auch Bahnlinie, Bebauungsplan gibt allerdings Schalldämpfung nach DIN 4109 (Lärmpegelbereich III) um 35dB vor.
 
H

hampshire

Lärm macht potenziell krank. Beim Rumstehen auf dem Grundstück in vorfreudiger Stimmung ist die Urteilskraft mitunter getrübt. Stufe 4 bauen oder anderen Bauplatz suchen, letzteres wäre mein Favorit.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Konsequenz der Lärmkarten von der Bahn
Nr.ErgebnisBeiträge
1Din 4109 Lärmende ll - Was ist zu beachten? 13
2Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau 49
3Schallschutz DIN 4109-1 bei Reihenmittelhaus ausreichend? 19
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
8schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
9Unwirtschaftlicher Bebauungsplan 31
10Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen? 22
11Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan 11
12Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? 44
13Rosskastanie im Bebauungsplan 13
14Kleines Grundstück - passt uns das? 11
15Bebauungsplan Dachformen / Abstand - Was ist alles erlaubt? 12
16Bebauungsplan Abweichungen wollen die Nachbarn nicht zustimmen 15
17Meinung zu diesem Grundstück erwünscht! 15
18Langes schmales Grundstück 170-190 qm 50
19Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
20Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12

Oben