Können wir uns kein Haus leisten??

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Shism

@ Shism, ich würde immer soweit gehen, dass das Haus von einem Gehalt finanziert werden kann. Zur Not bei 1% Tilgung. Das zweite Gehalt kann man dann für Umbauten, für Urlaube, Neuanschaffungen und Sondertilgungen nutzen. Aber es sollte nicht damit gerechnet werden.
prinzipiell stimme ich dir zu und selbst rechne ich auch so... ich plane sogar die Trennung und Unterhaltszahlungen für die Kinder mit ein!, allerdings ist das für immer weniger Menschen überhaupt möglich... die Schere geht immer weiter auseinander...

Du bist SW-Entwickler in BaWü, Ich bin Ingenieur in BaWü... wir können von unseren Gehältern evtl so rechnen und das Einkommen der Frau dient dann zur "Luxusfinanzierung"...

"normale" Angestellte die mit Gehältern von < 2000€ Netto/Monat nach Hause kommen haben diese Option nicht... entweder die Frau leistet ihren Anteil oder man kann die Finanzierung langfristig nicht stemmen... oder man hat den Bauplatz und gut Eigenkapital von der Oma geerbt...
 
P

perlenmann

"normale" Angestellte die mit Gehältern von < 2000€ Netto/Monat nach Hause kommen haben diese Option nicht... entweder die Frau leistet ihren Anteil oder man kann die Finanzierung langfristig nicht stemmen... oder man hat den Bauplatz und gut Eigenkapital von der Oma geerbt...
Das ist der Punkt den viele nicht sehen wollen. Es wird ja überall von den Ach so niedrigen Zinsen geredet und dem Eigenheim statt Miete. Dazu kommen so Kampfpreise aus der Werbung von etlichen Hausfirmen, die mit der Realität nichts Zutun haben (weil tausende Positionen fehlen).

Entweder ne Menge Eigenkapital (woher auch immer) oder EIN gutes Einkommen. Zumal oft das 2. Einkommen mit schlechter Steuer gerade mal die monatlichen Mehrkosten der Kinder für KiGa/Schule/Fahrkosten etc. wett macht.
 
Der Da

Der Da

Entweder ne Menge Eigenkapital (woher auch immer) oder EIN gutes Einkommen. Zumal oft das 2. Einkommen mit schlechter Steuer gerade mal die monatlichen Mehrkosten der Kinder für KiGa/Schule/Fahrkosten etc. wett macht.
Richtig, meine Frau verdient 2500 netto, jetzt ist dann erst mal Babypause, danach vielleicht noch mal. Aber Ihr Gehalt wird immer weniger werden. In der Babypause keine 1800 mehr, danach Halbtagsjob mit schlechter Steuererklärungsklasse also maximal 1000 netto, dazu kommen Kosten von 300 für Kita, Sollte gleich wieder ein Kind kommen, wird das Elterngeld massiv weniger, danach gleiches Spiel, nur eben 2 mal Kita, oder was auch immer. Jedenfalls wird der Verlust in keinem Fall durch meinen Mehrverdienst gepuffert. Was sich steuerlich ändert, kann ich nicht abschätzen, da mir das deutsche Steuersystem zu skurril ist, als das ich es versuchen würde es zu verstehen. Ich weiß nur Kinder bringen kleine Vorteile, aber frag mich net welche
Kindergeld kann man auch vernachlässigen, da man das sicher fürs Kind braucht. Da is nichts fürs Haus übrig.

Aber ich finds wirklich gut, das der TE sich vorab Gedanken macht. Wie andere das machen, wäre mir auch ehrlich gesagt Wurst.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70557 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Können wir uns kein Haus leisten??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
6Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
7Hausbau ohne Eigenkapital 26
8Finanzierung mit Eigenkapital 15
9Hausbau ohne Eigenkapital oder wie geht man vor? 14
10Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! 109
11Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? - Seite 319
12Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
13Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222
15Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Mit viel Eigenkapital was anfangen? - Seite 317
18Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
19Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
20Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336

Oben