Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
S

Sandstapler

Mit dem Keller und der Doppelgarage sowie riesen Küche und als auch Bad mit Sauna must aber viel in Eigenleistung machen. Sonst wird das Geld am Ende knapp.
Das vermute ich auch. Der Keller ist kostenintensiv.
Doppelgarage ist noch nicht gesetzt. Vielleicht bauen wir da erst `mal nur einen Carport.
Bei Küche und Bad bin ich nicht sicher, ob viel Ersparnis möglich ist, ohne den Komfort wesentlich zu senken. Im Moment haben wir eine sehr kleine Küche. Zu zweit steht man sich ständig im Weg. Das macht keinen Spaß.
 
H

hanse987

Für was ist dieses kleine Vordach vor dem Wohnzimmer. Ich würde die Seite komplett offen halten um mit größerem Gerät zu deinem Wald zu kommen.
 
S

Sandstapler

Für was ist dieses kleine Vordach vor dem Wohnzimmer. Ich würde die Seite komplett offen halten um mit größerem Gerät zu deinem Wald zu kommen.
Kosmetik, um den innerfamilären Genehmigungsprozess zu beschleunigen.
An diese Stelle kommt vielleicht einmal ein Wintergarten.
Aber Danke für den Hinweis. Der Bereich sollte wirklich erst einmal freibleiben, bis auch der Garten grob fertig ist.
 
A

Arauki11

Zentrale Lüftungsanlage ist vermutlich zu teuer.
Diese würde ich als Voraussetzung sehen, es sei denn Du hast Dich tatsächlich mit dem Thema Lüften beschäftigt. Da würde ich doch lieber das Thema Garage nachrangig einordnen.
Im Schlafzimmer und K1 zusätzlich eine Klimaanlage.
Super Entscheidung, für ein weiteres Gerät im Allraum sollte es aber noch reichen.
Die eingezeichnete Möblierung ist die im Moment beste Idee,
Ihr solltet zunächst Eure Möbel genau kennen bzw. klären, wo ihr wie sitzen/liegen wollt und danach die Räume planen, dazu sind Möbelmasse unabdingbar.
Das mit dem Essplatz wird ohnehin sehr knapp, das fällt bereits auch ohne Maße auf, im Vergleich dazu ist die Küche groß geraten. Dann noch einen Kamin drin plus FHB? Und wollt ihr im WZ tatsächlich so sitzen auf dem Sofa mit allen Bewohnern, wird da nur geradeaus TV geschaut?
Eine Brüstungshöhe von 75cm an der Kopfwand des Bettes im EG erscheint mir ebenso wenig sinnvoll, die Fenster am Esstisch lassen sich so nicht öffnen, wie eingezeichnet. Allraum eher klein, Flur dagegen riesig mit nach außen öffnender Tür.
Anzahl der Personen, Alter 3+1, 17-55+
Was bedeutet das genau ?
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage 68
3Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 218
5Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
6LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
8Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 214
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
10Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
11Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 950
13Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
14Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
17Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 23172
20Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18

Oben