Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MucBauherr

Ohne Grundstück! Das Grundstück haben wir bereits erstanden. Wir haben auch keine Hektik und gehen das alles sehr in Ruhe an
 
P

Pfalzpaulianer

Sahnelage ganz klar Richtung Süden. Kann deine Gedanken absolut nachvollziehen. Da muss ich nur an meine eigene Kindheit / Jugend denken. Ich hätte wohl nicht einmal gewusst in welche Himmelsrichtung mein Zimmer zeigt :D Leider bleibt das Problem mit den Abflüssen aus dem Bad.
Naja, die Küche ist ja immerhin ganz in der Naehe und da wird der Architekt schon eine Loesung finden.
 
Y

ypg

Da muss ich nur an meine eigene Kindheit / Jugend denken.
Da denke ich an mein 24qm Zimmer, wo kein Sonnenlicht reinkam, obwohl der Giebel vollverglast war. Ich hab dann das Zimmer mit dem Abstellraum, ca. 8qm mit Doppelflügelfenster Richtung Süden, getauscht.
Ok, ihr habt andere Erfahrungen gemacht, aus mir ist dennoch was geworden, aber jetzt hab ich auf Sonne im ganzen Haus geachtet. Ja, geht nicht um Ausblick, letztendlich würde ich aber auf ein großes Fenster, ob mit Aussicht oder Einsicht, in einer Ankleide verzichten. Ist kontraproduktiv.
Lach... es geht hier echt um die Lage einer Ankleide auf der Schokoladenseite des Hauses - ich kann da nur den Kopf schütteln.
 
M

MucBauherr

Da denke ich an mein 24qm Zimmer, wo kein Sonnenlicht reinkam, obwohl der Giebel vollverglast war. Ich hab dann das Zimmer mit dem Abstellraum, ca. 8qm mit Doppelflügelfenster Richtung Süden, getauscht.
Ok, ihr habt andere Erfahrungen gemacht, aus mir ist dennoch was geworden, aber jetzt hab ich auf Sonne im ganzen Haus geachtet. Ja, geht nicht um Ausblick, letztendlich würde ich aber auf ein großes Fenster, ob mit Aussicht oder Einsicht, in einer Ankleide verzichten. Ist kontraproduktiv.
Lach... es geht hier echt um die Lage einer Ankleide auf der Schokoladenseite des Hauses - ich kann da nur den Kopf schütteln.
Wenn Sie mir erklären, wie ich die Ankleide dort wegbekomme und ich immer noch den Bereich in der Gestalt nutzen kann, bin ich dir sehr dankbar... Und ich denke auch auf Ost und West-Seite der Kinderzimmer kommt noch "etwas" Licht herein. Also klar, wenns besser geht immer gerne. Vielleicht seh ichs auch einfach nicht mehr
 
G

Gerddieter

Ich finde Deinen Grundriss nicht schlecht!

Wenn ich allerdings an die gegebenen Grundvoraussetzungen denke - du hast nen Architekt und ein üppiges Budget - dann bin ich entsetzt wie wenig dein Architekt daraus macht... erinnert mich eher an den klassischen Quadrat -Standard der GUs...

Riesenbad und Ankleide im Süden würde ich in jedem Fall noch angehen...

Du hast ausserdemin jedem der Stockwerke das Bad oder WC in einer anderen Ecke des Hauses - das ist auch nicht gerade eine Meisterleistung des Architekten
GD
 
C

chr2010

Ich würde erstmal die Kostenschätzung verifizieren, das ist sehr knapp. Ich habe gerade mal überschlagen: 240qm Wohnfläche EG/OG, 120qm Keller, davon ein Großteil in Wohnqualität und alles in der thermischen Hülle. Viel Fensterflächen, Doppelgarage, Balkon, ungeschickte Anordnung der Bäder und noch einige andere Kostentreiber. Zudem in Bayern. Ich denke da wird es auch die Million nicht reichen, zumal inklusive Außenanlagen. Wenn ich unsere Kostenberechnung da grob skaliere, würde ich eher von 1,2 Mio ausgehen + Ausstattung und Außenanlage.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Klassisches Einfamilienhaus 200qm (plus Keller) Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
2Planung Grundriss Doppelhaus, kleines Grundstück, Bauhausstil - Seite 334
3Einfamilienhaus am Hang auf großem Grundstück 31
4Grundrissfrage. Grundstück 369qm. Hausgröße 9x9 Meter 20
5Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
6Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
7Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück - Seite 324
8Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik - Seite 312
9Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
10Grundriss Haus / Grundstück 28
11Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
14Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
16Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
17Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
18Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
19Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
20Einschätzung zu Grundstück gesucht - Artikel 34 Umbebauung - Seite 211

Oben