Kippfenster vs. Drehkippfenster Erfahrungen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
S

SaniererNRW123

Komplett öffnen für frische Luft bzw. auch das Querlüften wesentlich besser.
Heute ist doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Standard. Insofern zieht das Argument nicht mehr ;)
estverglasung wg. Aussicht kann ich nachvollziehen, wobei hier des Nachbars Wand nur anzusehen ist. Von daher eher zu vernachlässigen ;-)
Dann gibt es eigentlich keinen echten Grund für ein reines Kippfenster, außerhalb des WAF
 
C

Costruttrice

Habt ihr eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung?
Wenn ja, würde ich das mit dem reinen Kippfenster wagen, da kommt ja über darüber Frischluft rein. Zum Putzen kann man die Fenster durch Aushängen der Verstrebung quasi flach hinlegen.

Wenn ihr keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung habt, würde ich auf jeden Fall 2-flügelig nehmen, das ist eindeutig besser zum Lüften.

Wir hatten im alten Haus zwei solcher Kippfenster, ca 160 lang und keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Es hat mich regelmäßig geärgert, weil Lüften eben nur gekippt ging und mir das zu wenig war. Ich hätte mir täglich dafür in den Hintern beißen können, dass ich wegen Optik darauf bestanden habe.
Putzen fand ich jetzt nicht so dramatisch. Das eine Fenster hatte eine höhere Brüstung, da musste mein Mann mir helfen beim Umlegen zum Putzen, ansonsten ging das gut.
 
11ant

11ant

Wir haben im EG und OG zur Westseite des Hauses hin ein 170x75 cm Fenster geplant. [...]
Hat das Forum eine Idee wie man das evtl. noch anders "Lösen" kann".
Wenn im Forum jemand eine Glaskugel hat, vielleicht. Immer diese Einzelfragenthreads, wo die Leute ihren Hauptthread mit Grundrissen und Ansichten nicht verlinken. Da ich Dir nicht in den Kopf schauen kann, lautet meine Antwort zumindest vorläufig nur "42", auch wenn sie sonst sehr wahrscheinlich deutlich ergiebiger ausfiele. Aber mir fehlt gerade die Zeit, Deine Threadhistorie durchzucrawlen.
 
B

Buschreiter

Ein 1,70 m breites Fenster würde ich auf jeden Fall aus genannten Gründen als gestulpte Variante nehmen. Das hängt ansonsten ohnehin nach 2-3 Jahren „in den Seilen“ (also schief). Unser Fensterbauer sagt immer, dass so etwas verboten werden sollte (Dreh-/Kipp in dieser Breite)
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kippfenster vs. Drehkippfenster Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
2Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
4Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 745
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 971
6Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
7ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
8Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 454
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
11Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 860
12Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? - Seite 322
13Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? - Seite 212
14Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
15Lüften im gedämmten Dachboden 23
16Richtiges Lüftungsverhalten ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 219
17Kondensat/Pfützen an Leitungen - trotz Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Entfeuchter - Seite 211
18Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
19Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
20Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? - Seite 238

Oben