Kfw Förderung Eigentumswohnung Informationen

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Martin Semper

Hallo liebes Forum,

Ich bin auf der Suche nach Antworten in dem ganzen KFW Förderungs Wirrwarr.

Der Kauf einer Neubau Eigentumswohnung KFW 55 steht bevor und kann laut Makler mit der kfw Förderung gefördert werden.

Nach Nachfrage wie sowas denn abläuft, konnte der nette Herr mir auch nichts weiter sagen, da müsse man sich informieren.

Nun suche ich auf diesen Wege mehr Informationen zu dem wie ich finde sehr unübersichtlichen Thema Kfw Förderung bei Neubauwohnungen.

- wie läuft sowas ab?
- was kann gefördert werden?
- wie viel kann gefördert werden?
- lohnt es sich überhaupt eine eigentumswohnung zu fördern?
- bei welchem Anbieter? Regional?
- Tipps

Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen die ganze Sache aufzulösen.
 
WilderSueden

WilderSueden

Die Förderung für ein KfW55-Haus ist recht einfach. Wenn du bei deiner Bank einen Termin hast, sagst du dass du auch den Förderkredit der KfW in Anspruch nehmen willst. Die übernimmt dann die Beantragung bei der KfW. Von der KfW bekommst du dann einen Kredit über 120 000€ zu 0,75%/0,95% (je nach Zinsbindung) von dem du wegen einem Tilgungszuschuss 18 000€ nicht zurückzahlen musst. Entsprechend reduziert sich der "normale" Kredit um diese 120 000€

Dank Tilgungszuschuss lohnt es sich eigentlich fast immer die Förderung in Anspruch zu nehmen, auch wenn der Zinssatz der KfW jetzt nicht so viel günstiger bzw auf gleichem Niveau ist wie ein normaler Kredit.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

- wie läuft sowas ab? -> über eine finanzierende Bank
- was kann gefördert werden? -> die Baukosten mit Nachweis vorher und nachher, dass die KfW Anforderungen erfüllt werden
- wie viel kann gefördert werden? -> max. 120.000€ Kredit für das KfW153 Programm (lies dir das Merkblatt durch)
- lohnt es sich überhaupt eine eigentumswohnung zu fördern? -> aufgrund eines Tilgungszuschusses (%-Anteil der Kreditsumme je nach KfW Programm) kann es sich schon lohnen
- bei welchem Anbieter? Regional? -> falsche Frage, wie bereits genannt, es läuft über eine Finanzierungsbank, die können euch alles erläutern, ihr beantragt dann 2 Kredite
- Tipps -> Bei der Bank beraten lassen und die KfW Webseite studieren ;) Und beachten, dass die KfW Programme voraussichtlich zum 01.07.2021 geändert werden
 
M

Martin Semper

Danke euch beiden für die Top Antworten damit kann ich schon sehr viel anfangen. Werde mir nun die Seite sehr genau anschauen und am Montag mich mit der Bank zusammensetzen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw Förderung Eigentumswohnung Informationen
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
2KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
3KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
4Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
5Neue KfW Bauen Kredit Konditionen - Seite 217
6Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
7KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
8KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
9Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
10KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
11Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
12Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
13Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
14Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
15KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH 17
16KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
17Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
18Tilgungszuschuss KFW 261 - Erfahrungen? - Seite 211
19KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
20Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17

Oben