KFW 40 und QNG: Bedeutung von Photovoltaik und Speicher

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Schnubbihh

Hallo liebe Community,

wir planen derzeit einen Neubau und eines meiner großen Fragezeichen ist die Dimensionierung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.
Wir wollen gerne im KFW40 Standard mit QNG bauen, um die volle Förderung zu bekommen.
Meine Fragen:
- Sind hierbei Photovoltaik + Speicher zwingend vorgegeben?
- Gibt es Anforderung über die Leistung der Paneele bzw. Kapazität des Speichers?

Ich möchte gerne in besseres Gefühl dafür bekommen welche Mindestanforderung bei diesem Thema zu erfüllen wären und was möglicherweise Darüber hinaus wirtschaftlich sinnvoll ist. Nach meiner jetzigen Recherche gehe ich eher davon aus, dass ich die Photovoltaik-Anlage auf ein Minimum beschränken würde (~ Grundlast).

Bin für Eure Meinungen sehr dankbar!
 
Nida35a

Nida35a

Ich glaube nicht, dass ein Balkonkraftwerk mit Minispeicher ausreicht für die Förderung.
Ich würde eine vernünftige Größe in Bezug auf Familie, Verbraucher und Dachfläche planen. Dafür gibt's Spezialisten oder Foren
 
-LotteS-

-LotteS-

Alle Werte fließen in die Gesamtanalyse ein, Du hast da durchaus Spielraum. Wir haben zB keinen Speicher (aber auch ohne QNG). Wenn irgendwas anderes nicht so optimal performed, kannst Du mit mehr Photovoltaik zB wieder etwas ausgleichen. So Pauschal kann man da also nichts sagen, da muss ein Energieberater alle (!) Parameter Deines Hauses in seine Tabellen eintragen und gucken, wohin die Reise geht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Nach meiner jetzigen Recherche gehe ich eher davon aus, dass ich die Photovoltaik-Anlage auf ein Minimum beschränken würde (~ Grundlast).
Denk daran, dass die Kosten nicht linear mit der Größe skalieren. Eine sehr kleine Anlage hat entsprechend höhere Kosten pro kWp und braucht länger zur Amortisation. Ich weiß, bei 4% Zins will man da auch sparen, spart aber eventuell am falschen Ende. Die Frage ist auch, welche Grundlast du meinst. Im Sommer kämen die meisten mit einem größeren Balkonkraftwerk gut aus, im Winter läuft aber die Wärmepumpe und der Ertrag pro Modul ist am geringsten
 
kbt09

kbt09

wg. dem, was @WilderSueden zur Winterausbeute gesagt hat, kann man auch überlegen, die Ausrichtung und Installation einer Photovoltaik-Anlage winteroptimiert zu gestalten, um auch dann möglichst hohe Autarkiewerte zu erreichen. Hängt halt von Hausausrichtung, Dachneigungen usw. ab.
 
X

xMisterDx

Es ist genau umgekehrt... die kleine Photovoltaik-Anlage lohnt sich eher, weil man weniger Kapital zu 4% Zinsen aufnehmen muss und viel weniger Energie für lächerliche 10 Cent/kWh ins Netz schiebt...

Das ist wie im Supermarkt. Sicher, wer 20kg Rinderfilet kauft, kriegt nen besseren Preis. Aber wenn man nur 2kg braucht, hilft einem das gar nix. Weil man den Rest wegschmeißen oder verschenken muss...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 212 Themen mit insgesamt 5056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 40 und QNG: Bedeutung von Photovoltaik und Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus 19
2KFW 300- Qng - Fertighaus -Rheinland-Pfalz 15
3Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
4Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
5Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
6Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 478
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
8Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? - Seite 444
9Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 27169
10Balkonkraftwerk, Kosten und Nutzen Erfahrungen? 13
11Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
12Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 7120
13Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
14Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
15Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
16Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
17Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
18Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
19Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
20KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152

Oben