Kellerdecke Sanierung Altbau

4,30 Stern(e) 3 Votes
R

Rotpeter

Hallo zusammen!

Folgende Situation: Altbau ca 1923, Bruchsteinmauerwerk im Keller, Rest Vollziegel. Decke zwischen Keller und EG ursprünglich Kappendecke, irgendwann in den 60ern ersetzt worden durch eine nicht näher definierbare Betonschüttung. Diese ist jedoch inzwischen bröselig bzw. ihre Tragkraft dubios und als neuer Eigentümer würde ich sie gern auswechseln.

Die Stahlträger haben eine Höhe von 14 cm un eine Flanschbreite von 7. Eine statische Berechnung lassen wir aktuell ausführen.

So wie ich die Lage Überblicke gäbe es drei Möglichkeiten die Decke zu ersetzen:

1. Schalung drunter, Zwischenräume mit Beton ausgießen. Abhängig davon was die Statik sagt ist noch nicht klar ob das machbar ist.
2. Verbunddecke/ Filigrandecke drauf. Hier macht uns die Oberkante Fertigfußboden einen Strich durch die Rechnung, da nur 11 cm ziwschen ihr und der Oberkante der Stahlträger besteht. Die OKF.F. lässt sich leider nicht verändern.
3. Einhängeelemente z.B. aus Styropor (HOWI) und mit Beton drüber. Problematisch ist, dass der Trägerabstand zwischen 1.10m und 1.30m liegt, und es meines Wissens nach keine Elemente gibt die so breit gebaut werden.

Ich hoffe ich habe die Lage verständlich rübergebracht. Hat jemand noch gute Ideen, wie sich der Deckenaufbau realisieren lassen könnte?

Vielen Dank schonmal!
Baustelle im Innenraum mit Schutt, Schaufel und Kabeln, unfertige Wände.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Keller gibt es 354 Themen mit insgesamt 3698 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerdecke Sanierung Altbau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
7Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
8Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
9Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
10WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 33
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
12Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 231
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
14Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
15Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31
16Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976
1712x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
18Bodenplatte auf Oberkante bzw. Unterkante? Wer hat Erfahrungen? 10
19Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
20Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225

Oben