Kellerdämmung - Aufbau Dämmung zwischen Schweißbahn und Estrich

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

mampf

Hallo zusammen,
nach langer Suche im Internet ohne befriedigende Antwort stelle ich die Frage nun hier.

Unser Fußbodenaufbau im Keller (160mm gesamt):
15mm - Fliesen
65mm - Estrich
30mm - Tackerplatte 30-3
45mm - Dämmung (PUR / EPS / XPS)
05mm - Bitumenschweißbahn (Bauder G4 G200 S 4)

1. Frage ist nun ob zwischen Schweißbahn und Dämmung eine PE Folie muss? Thema Weichmacher oder Gleitschicht.

2. Kann man hier auch bedenkenlos EPS oder XPS benutzen?

3. Gehts auch ohne Folie wenn man PUR Aluminium kaschiert nimmt? Brauche ich dann keine Gleitschicht? Ist PUR gegen Weichmacher immun?

4. Muss zwischen Tackerplatte und Estrich bei konventionellem Estrich (kein Fließestrich) eine PE-Folie?

Danke für eure Antworten...
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo "mampf".
Ich lese Deine Anfrage vom 3.2.2017 erst heute.
Zu Deinen Fragen:
1. Frage ist nun ob zwischen Schweißbahn und Dämmung eine PE Folie muss? Thema Weichmacher oder Gleitschicht.
Antwort zu 1:
Ja, es ist zu empfehlen. Abdichtungen sollten immer so gut wie möglich geschützt werden. Bedenke, welche Auflast später auf die Abdichtungsoberfläche wirkt. Da könnten sich bei Bewegungen der Dämmschichtebene (so unwahrscheinlich das auch sein mag) kleine "Verhakungen" negativ auswirken.
-----------------------
2. Kann man hier auch bedenkenlos EPS oder XPS benutzen?
Antwort zu 2:
Ja. XPS wird überwiegend bei hohen Auflasten gewählt. Im Wohnungsbau sind die nicht zu erwarten.
---------------------
3. Gehts auch ohne Folie wenn man PUR Aluminium kaschiert nimmt? Brauche ich dann keine Gleitschicht? Ist PUR gegen Weichmacher immun?
Antwort zu 3:
Sicher, es geht auch "ohne". Aber es ist ein Schutz für die Abdichtung für wenig Geld. Und in Polyethylen gibt es keine Weichmacher. Die Moleküle sind sehr kurz und unverzweigt.
Wenn sie sich in der Polymerisation zu einer Kette verbinden entstehen Spaghetti ähnliche Fäden, die sich leicht in jede Richtung verformen lassen ohne dabei zu verhakeln und Widerstand zu leisten. Sie benötigen daher keine Zusätze von Weichmachern, um elastisch zu sein und lassen sich daher auch gut zu Folien verarbeiten.
-----------------
4. Muss zwischen Tackerplatte und Estrich bei konventionellem Estrich (kein Fließestrich) eine PE-Folie?
Antwort zu 4:
Das kommt auch die Systemplatte an. In den meisten Fällen wird, wenn sich die Kanten formschlüssig miteinander (wie bei Druckknöpfen)verbinden lassen, keine weitere Folie gegen das Eindringen von Anmachwasser in die darunter befindliche Konstruktion notwendig werden.
 
M

mampf

Hallo KlaRa,
danke für deine Antwort. Gerade was die PE-Folie angeht.
Ich bin mir jetzt sicher auf jeden fall PE-Folie zu legen.
Ob XPS, EPS oder PUR überlegt sich dann noch mein Geldbeutel

Vielen Danke auf jeden Fall noch mal für deinen Rat.

Gruß
mampf
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4974 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerdämmung - Aufbau Dämmung zwischen Schweißbahn und Estrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
2Alte EPS Fassadenisolierung abkratzen 22
3Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
4Fußbodendämmung - Fußbodenheizung 14
5Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
6Hochlochziegel und mineralische Dämmung ungünstig? - Seite 318
7Baumwurzeln vs XPS-Kellerdämmung 22
8DHI Planen und Wohnen St. Wendel - Seite 14190
9Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
10Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
11Welchen Estrich-Typ bevorzugen? - Seite 638
12Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
13Bodenplatte - Folie gegen aufsteigende Feuchtigkeit - Seite 215
14Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung - Seite 319
15Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? 27
16Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 - Seite 314
17Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten - Seite 248
18Dämmung von Gartenhaus/Schuppen 12
19Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale - Seite 210
20Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen? - Seite 27162

Oben