Kein Bauunternehmen auffindbar das...

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauexperte

Hallo,

Naja, wenn es einen Pornbetonstein geben würde bei dem ich im Innenbereich mit normaler Wandstärke nicht den Toilettengang im Nachbarzimmer verfolgen kann oder vernünftige Wandbefestigung durchführen kann. Dann würde ich mir nochmal Gedanken machen.
Ich schrieb ja schon, daß jeder Stein Vor- wie Nachteile hat. Wie Schallschutz bei 36,5er Stärken und mehr keine Rolle spielt, wird es ab 17.5 schon grausig ... in den Dach- bzw. Obergeschossen. Daher gehen viele Anbieter dazu über, in den Dachgeschossen Leichtbauwände zu verbauen, welche im Übrigen besser sind, als ihr Ruf; Gipsdielen bieten sich auch an. Porenbeton verträgt den Materialmix mit KS nicht.

Zudem KS Stein doch gute Wärmespeichereigensschaften besitzt
Sagt wer?

Wärmedämmung:

Die wärmedämmenden Eigenschaften sind schlecht. Die Wärmeleitfähigkeit liegt je nach Rohdichte zwischen 0,5 und und 1,3 W/mK.

Quelle: meine HP

und im Sommer eher kühlende Eigenschaften vorweist.
Diese Aussage stimmt wiederum.

... und hat auch noch Probleme mit Feuchtigkeit...
Hast Du schon einmal ein Stück KS in eine Wasserwanne gelegt? Es stimmt, daß die Kapillarität von KS eher schwach ausgebildet ist; dafür saugt er noch Wasser, wenn bspw. Ziegel längst kein Wasser mehr aufnehmen kann. Also vlt. ist dann eher die Hochlochziegel Deine erste Wahl?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
P

Projekt

Sagt wer?

Wärmedämmung:

Die wärmedämmenden Eigenschaften sind schlecht. Die Wärmeleitfähigkeit liegt je nach Rohdichte zwischen 0,5 und und 1,3 W/mK.

Quelle: meine HP
siehe xxx.kalksandstein.de Rubrik "Nutzen des Kalksandsteins"

hin oder her, ich denke das Thema ist für mich durch... Kalksandstein mit Dämmung und Klinker solls sein. Durch die sowieso geplante Dämmung ist Wäre etc kein thema und Kfw 70 sollte man wohl auch damit erreichen, wenn as drumherum stimmt natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
B

Bauexperte

Hallo,

jede Eule lobt ihre Eule ;)

hin oder her, ich denke das Thema ist für mich durch... Kalksandstein mit Dämmung und Klinker solls sein. Durch die sowieso geplante Dämmung ist Wäre etc kein thema und Kfw 70 sollte man wohl auch damit erreichen, wenn as drumherum stimmt natürlich.
Das ist alles eine Frage der Gesamtfiguration und letztlich - wie immer - auch eine Frage der persönlichen Vorlieben sowie der Kosten.

Wie am Anfang geschrieben, steht mein Angebot; meine Kontaktdaten findest Du über meine Sig.


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
K1300S

K1300S

Wie schon weiter oben geschrieben: Wenn ohnehin verklinkert werden soll, gibt es aus meiner Sicht kein Vertun. KS ist, was die Nutzeigenschaften wie Schallschutz und Befestigung angeht, sicherlich besser als Porenbeton. Gerade im Bereich K/D gibt es aber unzählige Unternehmen, die quasi gar nichts anderes als KS verarbeiten, insofern verwundert mich die ursprüngliche Aussage schon.

VG

K1300S
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Bauunternehmen auffindbar das...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
2Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!) - Seite 291
3Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
4Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
5Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
6Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 660
7Welches Material für den Rohbau (Wärme- und Schallschutz)? - Seite 320
8Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 536
9Welcher Stein für Außenwand - Seite 852
10Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 - Seite 211
11Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? - Seite 222
12Wände aus Porenbeton - Seite 427
1324er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 63
14Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 238
15Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? - Seite 216
16Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
17Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig - Seite 214
18Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz 18
19Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18
20Porenbeton Massivdach als Zeltdach bei Stadtvilla 31

Oben