Kaufvorhaben Bestand: Finanzierung möglich?

4,80 Stern(e) 16 Votes
Tassimat

Tassimat

Elektro, Heizung und Sanitär sind große Sanierungsmaßnahmen. Die macht man nicht mal eben nebenbei, wenn man da schon wohnt. Und schon gar nicht mit einem Kind, das zeitnah geplant ist.

Entweder direkt sanieren, oder komplett lassen. Aber bei dem Preisen, auch wenn es nur für die Lage ist, würde ich nicht in eine Bruchbude ziehen wollen.

Ansonsten wird das schon irgendwie gehen. Lange Elternzeit oder viel Teilzeit ist aber nicht drin.
 
H

HappyHaus7

Was würdet ihr denn schätzen kostet die Sanierung? (Elektro mit Verteiler; Gastherme; Boden; Wände verputzen, 1 großes Bad und 1 Gästebad)? Eventuell energetisch aber das soll uns dann der Sachkundige sagen. Habe für die 120m2 knapp 800€/m2 angenommen um auf die 100k zu kommen.
 
J

Joedreck

Ich finde schon, dass die 100k hinkommen. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen: entweder alles sofort, oder man macht es nicht. Gerade die Gewerke sind die Hölle, wenn bewohnt
 
C

Crossy

Sorry mir scheint das mit der nachträglichen Sanierung einfach schön gerechnet. Dabei sei mal dahingestellt ob die 100k reichen. Euer Einkommen reicht mit Kind nicht um die Sanierung sofort zu machen und mitzufinanzieren. Woher willst du denn bei steigenden Ausgaben durch ein Kind und wahrscheinlich sinkenden Einnahmen 100k nebenher sparen oder zusätzlich (sicher mit schlechterem Zins) finanzieren
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70539 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufvorhaben Bestand: Finanzierung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
2Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten 13
3Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? 18
4Sanierung Kosten - Seite 539
5Budget für Sanierung Wasserinstallation, Sanitär etc 21
6Erster Hauskauf, Baujahr 1962, was wird eine Sanierung kosten? - Seite 219
7Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
8Benötige Eure Einschätzung zur Sanierung Vermietobjekt 37
9Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
10Altbau-Sanierung sinnvoll? - Seite 242
11Kostenpauschale bei Haus Sanierung - was ist realistisch? 15
12Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
13Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
14Hauskauf + Sanierung - Welche Strategie 17
15Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
16Wie ist die Sanierung zu finanzieren? - Seite 313
17Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 317
18Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung? - Seite 328
19Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung 13
20Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31

Oben