Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?

4,80 Stern(e) 6 Votes
E

Evolith

Ich muss sagen, dass ich meine Lüftungsanlage liebe. Ich möchte sie nicht mehr missen. Besonders bei größeren Veranstaltungen im Haus merke ich sie deutlich.
Die Nachbarn haben Fensterfalzlüftung mit irgendeinem komischen Motor. Als die den Küchenaufbau hatten und lauter verschwitzte Handwerker durch das Erdgeschoss wuselten, lief der auf Hochtouren, Was man leider auch im Wohnzimmer hörte. Ich weiß nicht, ob der nur falsch eingestellt war, aber schön war das nicht.
 
Nordlys

Nordlys

Ich hör ihn im WZ nie. Und ausserdem, wie empfinden die Nachbarn das Ding? Das Du diese Billiglösung nicht so gut findest wie Deine Teuerlösung ist menschlich verständlich. Karsten
 
E

Evolith

Ich hör ihn im WZ nie. Und ausserdem, wie empfinden die Nachbarn das Ding? Das Du diese Billiglösung nicht so gut findest wie Deine Teuerlösung ist menschlich verständlich. Karsten
Als billiglösung würde ich das nicht bezeichnen. Das Teil (also die Gesamtlösung) war fast genauso teuer wie unsere Lüftungsanlagen. Die haben das Ding momentan aus. Sie wohnen erst seit 2 Wochen im Haus. Als die Küche eingebaut wurde waren sie erschrocken wie laut das Ding bei Hochlast war. Ein richtiges Brummen, das auch aus dem Flur zu hören war. Aber wie gesagt, kann auch sein, dass da was nicht richtig eingestellt ist.
 
M

munger71

Wir haben uns bewusst für KfW55 entschieden. Der Aufpreis war bei uns 5.000€, also genau das was man an Förderung bekommt. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wollten wir sowieso wegen der Lüfterei und Feuchtigkeit im Haus.
Für 5.000€ haben wir dazu die Dämmung jeweils um 2cm rundum erhöhen müssen, mehr war nicht notwendig. Wir heizen mit Gas inkl. Solarthermie. LWWP würde ich nicht nehmen, bei den Brummgeräuschen kann kein Mensch mehr schlafen.
 
E

Evolith

Wir haben uns bewusst für KfW55 entschieden. Der Aufpreis war bei uns 5.000€, also genau das was man an Förderung bekommt. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wollten wir sowieso wegen der Lüfterei und Feuchtigkeit im Haus.
Für 5.000€ haben wir dazu die Dämmung jeweils um 2cm rundum erhöhen müssen, mehr war nicht notwendig. Wir heizen mit Gas inkl. Solarthermie. Luft-Wasser-Wärmepumpe würde ich nicht nehmen, bei den Brummgeräuschen kann kein Mensch mehr schlafen.
Welche Brummgeräusche? Ich meine wäre auch dumm sich das Teil neben das Bett zu stellen.
 
M

munger71

Unser Nachbar hat so eine Anlage. Luft-Wasser-Wärmepumpe innen aufgestellt. Das Brummen höre ich nachts ganz deutlich. Wir schlafen etwa 10- 15m entfernt.. ich höre das Geräusch deutlich. Nichts für empfindliche Naturen. Ich freue mich bereits auf unser neues Zuhause...keine Luft-Wasser-Wärmepumpe rundum.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann sich der Aufpreis auf KFW55 lohnen oder eher nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 212
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
7Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? - Seite 318
9Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
10Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
11Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
12Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
13Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
15Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
16Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
17Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
18Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245
19Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
20Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277

Oben