Kann man selbst erzeugten Strom an Mieter eines Mehrfamilienhauses verkaufen?

H

Heidi1965

Ich bin Eigentümerin eines Hauses (Baujahr 1994) mit 4 vermieteten Wohnungen. Heizung ist bisher über einzelne Gasthermen. Nun möchte ich dämmen, eine PV-Anlage installieren und Umrüstung auf Wärmepumpe. Ein Energieberater hat alles vorbereitet. Jetzt habe ich erst verstanden, dass der mit der PV-Anlage produzierte Strom nur für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt werden kann. Alles, was (im Sommer) die Wärmepumpe nicht benötigt muss eingespeist werden (für 8ct/kwh). Bislang dachte ich, dass ich diesen überschüssigen Strom auch an die Mieter veräußern könne - z. B. für 15 oder 20 ct/kwh. Das wäre doch eine "win/win-Situation". Aber die Mieter behalten ihre eigenen Stromzähler und beziehen nach wie vor ihren Strom für ihren Haushalt von ihrem eigenen Anbieter.
Ich befürchte, dass letztendlich eine Menge Strom billig eingespeist wird, weil der Hauptstromertrag ja im Sommer ist, wenn die Wärmepumpe am wenigsten (nur für Warmwasser) gebraucht wird. Oder gibt es da eine andere Lösung?
 
N

nordanney

Natürlich geht das auch anders. Aber wie immer in D, ist das sehr aufwändig und umständlich. Googel nach Mieterstrommodellen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 807 Themen mit insgesamt 11718 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann man selbst erzeugten Strom an Mieter eines Mehrfamilienhauses verkaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 334
2Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
3Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
4Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
5Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter - Seite 424
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
7Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
8Wärmepumpe, Strompreise, Gaspreise - wohin geht die Reise? - Seite 320
9Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? - Seite 224
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
11Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? - Seite 237
12Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 10
13Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
14Gas gegen Wärmepumpe tauschen - Seite 327
15evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 257
16Wärmepumpe für 6-Familienhaus unterdimensioniert? - Seite 212
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 435
18Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
19Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? - Seite 214
20Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 219

Oben