Kann ich mir einen Hausbau leisten?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

bergaufbremser

Hier unser bisheriges Angebot:
Hauspreis: 164.900
Erdarbeiten,Baustrom/Wasser,Material Kellerdämmung, Sockelputz,Kamin,Rollläden,
+17.000
Baunebenkosten +30.000
Puffer +10.000
Grundstück +50.000

= 271.900 €

Und wenn ich dazu noch eine Garage(einfache Einzelgarage) baue und mir noch mal einen überraschenden Kostenfaktor einkalkuliere muss dass doch mit 300.00 zu schaffen sein??
Oder bin ich ein Träumer??
 
B

bergaufbremser

Was natürlich da andere Frage ist,
wäre ein Hauskauf besser?
Leider ist zwar schon mal das erste Problem, dass es derzeit in unseren Breitengraden nur die "Langzeitimmobilien" angeboten werden,
und sonst alles wie leergefegt scheint.
Und bei den Langzeitimmobilien ist das übliche Problem entweder "Alte Bude die keiner will" oder "Überteuert"....
 
Der Da

Der Da

Der Hauspreis passt halt überhaupt nicht. Mach da 200 000 draus, dann kann es klappen.

Erdarbeiten,Baustrom/Wasser,Material Kellerdämmung, Sockelputz,Kamin,Rollläden,
+17.000
Auch in diesem Punkt steckt viel Potential. Unsere Erdarbeiten kosten fast diese ganze Summe. Zu einem Kamin brauchst du auch noch einen Ofen, den gibts nicht umsonst.
 
Der Da

Der Da

Das alles im Moment wie leergefegt aussieht liegt an der momentanen Zins und Euro Situation. Jeden den ich kenne, und die letzten Jahre angelegt und gespart hat, gibt sein Geld nun in Grundstücke und Immobilien.
Das Cleverste was man tun kann. Ich würde einen Teufel tun mein Geld irgendwo sonst fest anzulegen, wenn die EZB tatsächlich in der Eurokriese mitmischt. Ich profitiere lieber von niedrigen Zinsen, die künstlich durch Spekulationen geschaffen wurden.
 
B

bergaufbremser

Ja,
deswegen ist unser momentaner Plan,
da bei uns in der Gemeinde ein neues Baugebiet erschlossen wird.
Einen Bauplatz zu erwerben(50.000), diesen dann abzubezahlen, und dann über die Eigenheimfinanzierung weiterzusprechen....
sollte es dann mit dem Häuschen nicht klappen, so ist zumindest das Geld sinnvoll investiert, oder?
 
Der Da

Der Da

So einfach ist es nicht, wenn Ihr einen Bauplatz kauft, müsst Ihr auch die Zinsen der Finanzierung mitberechnen.
Wenn Ihr am Ende nicht baut, und es wieder verkaufen wollt, könnt Ihr es vielleicht nur mit einem Verlust verkaufen.
Deshalb entweder Grundstück sofort bezahlen, oder erst kaufen, wenn ein Konzept erstellt ist, wie man es bebauen kann.

Ein Grundstück selbst bringt auch wieder Pflichten und kosten mit sich. Erstens muss es regelmäßig gemäht werden, und dann auch noch Grundsteuer bezahlt. Eine Grundstücksversicherung sollte auch abgeschlossen sein. (Falls jemand auf deinem Grundstück sich verletzt. Denkt eine gute Haftpflicht mit ab.)
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70522 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann ich mir einen Hausbau leisten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
2Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
5Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
6Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
7Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
8Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
9Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
10Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? 52
11Grundstück kaufen oder lassen? 12
12Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
13Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
14Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
15Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
16Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
17Grundstück finanzieren - Bau in 3 Jahren 10
18Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
19Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
20Fragen zu möglichem Grundstück! - Seite 337

Oben