Kalkulation Hausbau und die Zeit danach

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Hallo ypk,
danke für deinen Beitrag.

Ich find es befremdlich das so viel über die Eigenleistung diskutiert wird. Meine Frau kommt aus einer Bauernhoffamilie die im selben Ort wohnt. Du kannst dir nicht im entferntesten vorstellen was die schon allein in den letzten 5 Jahren an baulichen Eigenleistungen erbracht haben . Nehmt die 35.000 Eigenleistung einfach mal als gegeben hin. Anders wäre die Kalkulation nicht haltbar und das ganze Vorhaben mit den Zahlen nicht zu verwirklichen, da muss ich zustimmen.

Die Erschließungskosten sind noch eine unbekannte Konstante. Das Nachbargrundstück wird aber gleich mit erschlossen, so das dies so oder so kein Riesen Batzen wird. Die Anschlüsse sind nah dran. Die Erdarbeiten sind eine unbekannte Konstante, derzeit mit 7500 EUR kalkuliert. Abtransportiert muss nichts werden. Das Bodengutachten wird hier aber mehr Gewissheit bringen. Für sowas haben wir immerhin einen 20.000 EUR Puffer einkalkuliert.

nordanney, auch dir danke für deinen Beitrag, ich geh gleich mal stöbern ob ich was in deinen Beiträgen finden kann was ich für mich verwenden kann
Es ist Dein Risiko... mir soll es egal sein. Die "Bauernhoffamilie" mag ja sehr viel handwerkliches Geschick vorweisen, dennoch bezweifle ich, dass sie ein Energieeinsparverordnung-Haus im Ausbau bauen können.
Du musst damit rechnen, dass Deine Blumenwiese von den Finanzlern abgegrast wird.
Planer, Bauleiter, Architekt, Abnahmen, irgendwie tauchen diese Kosten wohl gar nicht bei Dir auf...

Geht doch einfach mal zu nem Finanzierer und lässt Euch Eure Kapazitäten ausrechnen.
 
S

Saruss

Die Kalkulation für den Rohbau finde ich mehr als auskömmlich! Wir bezahlen für rd. 1.000 cbm umbauten Raum (Stadtvilla ohne Keller) inkl. Teilklinker (2DF Klinker) und Teil-WDVS TEUR 125 ohne Eigenleistungen. Darin enthalten sind auch die Erdarbeiten sowie Kanalarbeiten.
Rohbau sehe ich auch als ok an. Aber bei mir sind der Rohbau weniger als die Hälfte der Kosten des Hausbaus (und bei mir auch nur 5 von 12 Gewerken)
 
K

Kopp82

ja dann versteh ich eure Problematik nicht
Wenn ich die Heizung rausrechne hab ich Rohbaukosten 120.000 ab Bodenplatte.
Gesamtkosten sind mit 285.000 EUR (inkl. 35k Eigenleistung) geplant.

Selbst wenn ich meine Kalkulation nach den Faustregeln für die Baukosten/m² gegenrechne (1500€/m² Wohnfläche + 750€/m² Nutzfläche und Keller)
komm ich bei unseren Dimensionen irgendwo bei 250.000 EUR raus. Muskelhypothek weg (meinetwegen nur 20.000 EUR)
bleiben immer noch 55000 EUR über (35.000 Baunebenkosten, 20.000 Puffer).

Ich möchte gerne verstehen warum das nun alles so abwegig sein soll.



Wenn ich da nun ne ganz einfache Rechnung raushaue und 40.000 Mehrkosten für den Keller wegziehe, dann reden wir von 245.000 EUR für eine 140 m² Hütte.
Das sind 1750 EUR/m².
 
S

Saruss

Bevor wir nun weiter im Dunkeln stochern, was sieht denn die Planung im Bereich Dämmung etc. vor? Gerade eben Energieeinsparverordnung oder mehr? Gibt es schon konkretere Pläne bzw. Angebote für z.B. den Rohbau/ Planungen für die genau benötigten Materialien im Innenausbau?
Bei 10% Hanglage muss bei 10m Länge im hinteren Bereich ja auch schon 2-3m Tief gebuddelt werden, und das ist eine Menge Erde, die man vielleicht doch wegfahren muss. Das die Erschließung teuer sein könnte wurde ja auch schon erwähnt (da hat man ja zumeinst auch keine große Auswahl mit der Firma...). Je nach Boden kann auch die Gründung noch einiges Kosten, gibt es ein Bodengutachten?
Je nach den Nebenbedingungen (es ist zum Beispiel keine Außenanlage mit im Budget) könnte das schon knapp passen mit dem Haus. Aber es ist mit viel Unsicherheit verbunden, wir möchten dir das Vorhaben ja gar nicht ausreden, es wäre nur sehr ärgerlich, wenn kurz vor Ende das Geld schon verbraucht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3213 Themen mit insgesamt 70947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
2Rohbau noch dieses Jahr 15
3Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung - Seite 215
4Kosten m3 umbauter Raum Rohbau - Seite 214
5Rohbau kaufen - Erfahrungen 21
6Einfamilienhaus, Hanglage, Untergeschoss halb Wohn/Nutzfläche-teurer Rohbau? 15
7Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 328
8Kosten Rohbau und Dacheindeckung/-Dämmung - Festpreisangebot ok? 25
9Kosten für Rohbau eines Bürogebäudes 16
10Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 4178
11Standard Was kostet ungefähr ein Schwimmbadbau im Keller? 45
1225 Jahre alten Rohbau kaufen - Seite 242
13Welche Rohbau-Firma nehmen? - Seite 317
14Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach - Seite 216
15Kostenschätzung Keller realistisch? - Seite 532
16Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan - Seite 451
17Einschätzung Kosten für Rohbau und Gesamtkosten (Putz, Estrich) 17
18Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht? - Seite 857
19Keller aus WU Beton oder Poroton? - Seite 317
20Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich 39

Oben