Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?

4,00 Stern(e) 3 Votes
R

readytorumble

@ypg hat das Regenwasser ja schon angesprochen. Was passiert damit? Muss eine Zisterne, Versickerung o.ä. errichtet werden?
Malern + Bodenbeläge finde ich auch deutlich zu wenig. Ich nehme an ihr macht das selbst? Was sollen es für Beläge werden?

Möbel können wir natürlich nicht beurteilen, da wir nicht wissen was angeschafft werden soll.
 
B

Bookstar

Warum ist das Grundstück so extrem teuer?

Küche 7000 wirst du schwer halten können. Mit Ausstellungsküche und Abstrichen aber theoretisch machbar.
 
Nordlys

Nordlys

Küche 7 geht. Nicht irre machen lassen. Es geht sogar 5!
q.e.d.
Erdarbeiten meint, Du musst das Fundament liefern. Das kostet hier bei Bagger Timm runde 15. Da frag mal nen Tiefbauer.
Alles andere ist ok.
Karsten
 
Y

ypg

Erdarbeiten meint, Du musst das Fundament liefern. Das kostet hier bei Bagger Timm runde 15. Da frag mal nen Tiefbauer.
Zu den 15 tsd kommt aber noch der Anschluss der Regenrinnen plus event die Zisterne. Außerdem der Anschluss ans Abwasser. Und ggf die Abfuhr und die Entsorgung des Aushubs.
Dann bin ich summa summarum bei ü20000.
 
Winniefred

Winniefred

Ich habe meine Traumküche bei Ikea für ca. 5000 geplant. Reicht locker. Es ist wie immer im Leben; man kann 3000 ausgeben oder 30.000 und je nach Anspruch ist man trotzdem glücklich damit.

Zum Rest kann ich nicht allzu viel sagen, da wir nicht neu gebaut haben.
 
W

Wickie

Malern und Böden sind zu knapp kalkuliert. Was heisst Abbrucharbeiten?
Muss da auch was entsorgt werden?
Bauschutt kostet auch...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung - Seite 314
2Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
3Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
4Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
5Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
6Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
7Zisterne im Garten / Einfahrt 36
8Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
9Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
10Zisterne trotz Regen immer leer 14
11Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
12Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
13Zisterne (Beton) im Internet bestellen - Erfahrungen? - Seite 321
14Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
15Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
16Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
17Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
18Zisterne anschließen vom Keller aus, aber wie? 11
19Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? 11
20Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? 30

Oben