Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Gausek

Gausek

Hallo zusammen,

bei uns wird es nun konkreter. Da es hier viel Erfahrung gibt, wollte ich mal fragen, ob Ihr den vorliegenden Kostenplan im Anhang als plausibel anseht. Den Bau koordiniert ein Baubetreuer, der seit 25 Jahren EFHs baut. Nach dem Rohbau werden die Gewerke werden einzeln von ihm vergeben. Die Hauskosten von ca. 250 TEUR wurden schon von einem Sachverständigen vom Bauherrnschutzbund geprüft und für plausibel befunden. Das Haus ist eine 160 qm Stadtvilla mit einfachem Standard.

Ich weiss, dass der Preis von 1550 EUR/qm auch in Brandenburg von vielen als zu niedrig angesehen wird. Mehr als vom Sachverständigen prüfen lassen kann ich allerdings auch nicht, die Diskussion würde ich daher hier eher aussparen. Mir geht es eher um die anderen Posten.

ist-die-kostenaufstellung-fuer-ein-efh-plausibel-293323-1.jpg


Seht ihr da irgendwelche (groben) Schnitzer?

1000 Dank!
 
Y

ypg

Seht ihr da irgendwelche (groben) Schnitzer?
Ja, 4000 für Erdarbeiten.
Bei uns nahm der Erdbauer schon 5 tsd für das Anschliessen der
Regenfallrohre An die Zisterne (inkl).
Entsprechend würde ich mal von 15-20 tsd fürs Haus ausgehen.

Bodenbeläge könnte auch teurer werden, wenn man bedenkt, dass einiges an Verschnitt mitbezahlt werden muss und 1/3 für Kleber und Leisten draufgehen.
 
Y

Yosan

Je nach Art der Küche bzw. der darin enthaltenen Elektrogeräte, würde ich da auch eher das doppelte annehmen. Wenn es dann doch günstiger wird, kann man sich ja freuen
 
Y

ypg

Ich sollte dazusagen, wir haben keinen Keller.
Dennoch muss ja auf 80cm Tiefe ausgehoben werden. Sand muss eingebracht werden. Der Aushub muss ggf abgefahren und entsorgt werden.
Es ist so, wie es ist.

Fürs Abkarren haben wir schon 2 tsd gegeben.

Rechne insgesamt mit 20000, der Rest, wenn etwas übrig bleibt, geht in die Küche.

Was ist denn im Hausangebot bei? Bis 30cm Aushub?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29242 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
2Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
3Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14
4Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung - Seite 317
5Kosten für Erdarbeiten - Seite 218
6Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
7Neubau Einfamilienhaus ca. 170m² Stadtvilla - Seite 1485
8Bauüberwachung durch Sachverständigen? 17
9Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
10Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
11Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
12Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
13Gründung für Einfamilienhaus ohne Beton und Erdarbeiten möglich? 21
14Erdarbeiten und Rohbau, wer trägt die Gewährleistungen 10
15Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... 15
16Erdarbeiten Kosten, Hanghaus 14
17Erdarbeiten...Streit mit dem BU 20
18Baunebenkosten Erdarbeiten laut Bodengutachten 16
19Kostenplanung für die Erdarbeiten - Seite 233
20Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426

Oben