Ist dasFinanzierungsangebot so OK?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Alex85

@Zaba12
Das Wohndarlehen ist ein Konstrukt aus Tilgungsaussetzer mit Bausparkombi. Es ist nicht der Bausparer selbst. Über diesen ist hier im Detail noch nix zu lesen.

Das Konzept ist furchtbar. Die Konditionen sind schlecht und im Fall des Wohndarlehens mindestens unvollständig. Der Bauherr hat es nicht so mit Finanzen und soll so ein Konstrukt unterschreiben... ich würde den Berater raus werfen, er handelt komplett am Kunden vorbei.
Keep it simple an stupid.
 
Z

Zaba12

@Zaba12
Das Wohndarlehen ist ein Konstrukt aus Tilgungsaussetzer mit Bausparkombi. Es ist nicht der Bausparer selbst. Über diesen ist hier im Detail noch nix zu lesen.

Das Konzept ist furchtbar. Die Konditionen sind schlecht und im Fall des Wohndarlehens mindestens unvollständig. Der Bauherr hat es nicht so mit Finanzen und soll so ein Konstrukt unterschreiben... ich würde den Berater raus werfen, er handelt komplett am Kunden vorbei.
Keep it simple an stupid.
Also ein Tilgungsaussetzer...oh man.
 
A

Alex85

534T€ Kredit, 1900€ Rate, 20J fest zu 2,0% ergibt ne Restschuld von 236T€. Rechnerische Laufzeit 31 Jahre und 9 Monate. Ab und an mal ne Sondertilgung und das Ding ist in unter 30 Jahren erledigt. Alles gut.
 
C

Caspar2020

Tilgungsaussetzer mit Bausparkombi. Es ist nicht der Bausparer selbst. Über diesen ist hier im Detail noch nix zu lesen.
Doch, die monatliche Summe zu dem TA-Baustein "Wohndarlehen" in Höhe von 380€ bzw. 300€. klassisches DB Kombi produkt. Offen ist nur wie es in der Darlehensphase weitergeht (also, ob eventuell dann Zins+Tilgung höher oder gleich dem TA-Zins+Ansparbetrag) ist. Von der Ansparsumme läuft es auf FI2 heraus (weil nur etwas mehr als 30% angespart werden in den 13,9J); und der hat nen soll-zins von 2,35% in der darlehensphase.

Hier fehlt höchstwahrscheinlich auch die Erklärung des Finanzvermittlers das der Gesamt-effektivzins schon höher als TA-Zins + Bauspar-Zins ist.
 
A

apokolok

Weiter zu beachten ist, dass für die zwei nicht TA Komponenten bereits nach 6 Monaten saftige Bereitstellungszinsen fällig werden.
Für einen Neubau absolut ungeeignet.
Beleihung dürfte bei ca. 86% liegen (hab mal ohne Makler gerechnet).
In der Konstellation gibt es z.B. bei der Spardabank bei 15 Jahren Zinsbindung einen Zins von knapp 1,8%.
Mit 2% Tilgung kommt ihr dann auf ca. 1620€ Rate, mit 3% auf ca. 2050€.
12 Monate ohne Bereitstellungszinsen, danach 2,4% p.a.
Dein Angebot ist einfach Mist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70459 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist dasFinanzierungsangebot so OK?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung / Sollzinsbindung / Bereitstellungszinsen 15
2Bereitstellungszinsen - Darlehenssumme 24
3Bereitstellungszinsen und Fristen der Hausbaufirma im Werkvertrag - Seite 213
4Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
5Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
6Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
7Passt meine Rate zum Gehalt? 38
8Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
9Realistische monatliche Rate 59
10Hohe erste Rate im Zahlungsplan üblich? 23
11KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen? 11
12Machbar? Eure Einschätzung zwecks Rate und Vorhaben - Seite 344
13Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
14Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit 117
15Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen 107
16Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 542

Oben