Innendämmung Bungalow

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tom Ha

Hallo,
es geht im Folgendem um eine Sanierung eines ungedämmten Bungalows (gemauerte Garage) mit ca. 30m2. Das Blechdach wurde bereits gedämmt und liegt auf nach innen gesetzten Stahlbeton-Stützen, die mit Kalksandstein ausgemauert sind.

Da das Gebäude von zwei Seiten von Brandwänden berührt wird und der Dachüberstand an einer (kurzen) Seite nur gering ist, kommt meiner Meinung nach nur eine komplette Innendämmung in Frage.

Wandaufbau (außen nach innen):
- Rhombusleisten hnterlüftet über (horizontal)(geplant)
- 20-40mm Lattung (vertikal)(geplant)
- ca. 160mm Kalksandstein (Bestand)
- 5mm Klebemörtel (evtl. Ausgleichen der Fuge zw. Kalksandstein-Stein)
- 60mm? Dämmplatten evtl. mit Wandheizung
- (Dampfbremse)
- Wandverkleidung: GK, Sperrholz oder Innen(lehm)putz

Da der Boden auch gedämmt werden soll, bietet sich auch eine Fußbodenheizung und Installation im Fußbodenaufbau an, alternativ Wandheizung.

Gaszentralheizung ist vorhanden.
Kommt Wandheizung/Fußbodenheizung in Frage, da hohe Vorlauftemperatur über Gaszentralheizung?

Holzdämmung: auf was kommt es an?
Interessant finde ich folgende:
- Steico Therm bei 160kg/m3 und λ 0,039W/mK
- Steico flex038 bei 50kg/m3 und λ 0,038W/mK
- Steico flex036 bei 60kg/m3 und λ 0,036W/mK
- Steico internal bei 160kg/m3 und λ 0,039W/mK
- PAVAFLEX bei 55kg/m3 und λ 0,039W/mK
- Pavadentro bei 175kg/m3 und λ 0,045W/mK (Sandwichbauweise mit Dampfbremse)
Gibt es günstige Alternativen?

Sehe ich das richtig, dass sich die Platten im Wesentlichen nur in der Dichte (und Preis) unterscheiden? Welche Dichte ist für einen solchen Aufbau vorzuziehen?

Die Hersteller von Holzdämmplatten schreiben, dass eine Dampfbremse (oft) nicht mehr benötigt wird, da die Holzdämmung feuchteregulierend wirkt. Ob dem wirklich so ist, würde ich mir einer Berechnung des fRSi-Werts prüfen. Ansonsten käme eine Dampfbremse zur Verwendung.

Was als Innenputz/Wandverkleidung verwenden?

Herzlichen Dank!
Tom
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innendämmung Bungalow
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett auf Fußbodenheizung ohne Keller - schwimmend mit Dampfbremse? - Seite 315
2Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 422
3Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
4Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
5Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
6Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 1171
7Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 535
8Fußbodenheizung Abstand, fehlende Stelle und Badewanne - Seite 326
9Handtuch-Wandheizung bei Wärmepumpe mit geringer VT (30 °C) 15
10Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
11Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
12Dampfbremse vs Dampfsperre 21
13Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
14Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? 17
15Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
16Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
17Dampfbremse Dach - Tackernadeln abkleben? 10
18Dampfbremse unter Dämmung Geschossdecke nötig? 25
19Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
20Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10

Oben