Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes
>> Zum 1. Beitrag <<

andimann

andimann

Moin,

Auch wenn wir noch vor der Veröffentlichung des Gesetzes fertig werden, triffts uns irgendwie doch, da wir im Nachgang noch die Wallbox installieren.
da muss ich mal nachfragen: wie meinst du das? Fällt man neuerdings durch die Installation einer Wallbox in die Rubrik "Neuanlage"? Wäre ja mal mehr als nur absurd, aber leider wäre sowas auch keine Überraschung.

Wir haben letztes Jahr die Photovoltaik installiert, eine Wallbox sollte eigentlich irgendwann mal später kommen.

Viele Grüße,

Andreas
 
N

nordanney

ällt man neuerdings durch die Installation einer Wallbox in die Rubrik "Neuanlage"?
Jein. Wenn Du nur die Wallbox installierst und keine Änderungen an der Photovoltaik dafür vorgenommen werden müssen, dann passiert gar nichts.
Musst Du z.B. den Wechselrichter austauschen, einen neuen Zähler installieren, Deinen Batteriespeicher vergrößern (damit Du das Gefühl bekommst, damit besser zu laden) usw., dann kann es eine "wesentliche Änderung" sein, so dass Du unter die Vorgaben des Gesetzes fällt.
Das sollte im Normalfall aber nicht passieren.
 
D

Dogma

Das gemeine ist das wenn man eine Altanlage hat, braucht man z.B. nach §9 du kein iMSys, aber wenn du eine eine Wärmepumpe, WB, usw. verbaust fällt die in die §14a und da musst man einen iMSys bekommen. Der wiederum kann auch deine Altanlage abregeln kann
 
andimann

andimann

Hi,

.. aber wenn du eine eine Wärmepumpe, WB, usw. verbaust fällt die in die §14a und da musst man einen iMSys bekommen. Der wiederum kann auch deine Altanlage abregeln kann
Da beziehst du dich nun auf diese 6000 kWh Regel, oder? Sprich, oberhalb dieses Verbrauchs muss ich das Dingen einbauen?

Viele Grüße,

Andreas
 
A

Arauki11

Bei mir waren sie recht schnell da und haben festgestellt, dass wir keinen ausreichenden LTE-Empfang haben, selbst nicht mit eine evtl. angebauten Antenne. Dann eben nicht....
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Inkrafttreten des Solarspitzengesetzes
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
2Anschluss Wallbox in der Garage - Seite 223
3TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
4KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
5Welche Wallbox für Elektroauto 18
6Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
7Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
8Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
9Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
11Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
12Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14
13Netzwerkkabel verlegen - Seite 643
14Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein - Seite 336
15Bauförderungen Brandenburg - Seite 219
16Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
17Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 55312063
18Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage - Seite 332
19Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal? 28
20Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 36257

Oben