Ikea Küche Erfahrungen – Eure Meinungen, Tipps und Empfehlungen gesucht!

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ikea Küche Erfahrungen – Eure Meinungen, Tipps und Empfehlungen gesucht!
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Midnight

Dem schliess ich mich an IKEA ist was Wohnungseinrichtugn betrifft absolut mein Favorit ... das Preis Leistungsverhältnis ist top und die Einrichtungen halten ewig ... IKEA kann ich in fast alle dingen empfehlen ... okay ich hab die Erfahrung gemacht, das wenn man in IKEA einkauft und genau weiß was man braucht trotzdem mehr kauf und das merkt man dann auch am Geldbeutel
 
O

o.s.

Wir haben uns vor 5 Jahren bewusst gegen Ikea entschieden. Die Qualität ist zwar ordentliche Mittelklasse, aber wenn ich die Arbeitszeit (und den Schweiß) für den Zusammen- und Einbau mit einberechne ist es gar nicht mehr so preiswert wie es scheint.

Wir haben uns damals für eine Markenküche entschieden, die wir über einen kleinen, auf Küchenplanung spezialisierten Internethändler ausgesucht und bestellt haben. Die Küche ist von Wellmann (eine Marke der Alno AG) und wurde bereits Schrankweise vormontiert, direkt vom Werk per Lkw geliefert. Sicherlich gibt es ähnliche Angebote auch für andere Marken...

Die Planung der Küche abends per E-Mail und Telefon in aller Ruhe über ca. 3 Wochen hat Spaß gemacht und super geklappt, der Ansprechpartner hat sich viel Zeit genommen und hatte einige gute Tipps für uns.

Letztlich war diese Art des Küchenkaufs inkl. Geräte günstiger als Ikea und deutlich günstiger als alle Angebote von zahlreichen Küchenstudios, die uns mit ihren Rabattschlachten und Preisspielchen den letzten Nerv geraubt haben... Vielleicht auch mal einen Versuch wert?
 
S

supermario

Hey, Ich hab meine Ikea Küche jetzt seit gut einem Jahr und bin insgesamt zufrieden, auch wenn ein paar Kompromisse nötig waren. Für meinen schmalen Grundriss war die Auswahl an Schränken okay, aber perfekt anpassen konnte ich nicht alles. Die Montage war machbar, aber bei einer schiefen Wand hatte ich echt zu kämpfen. Bisher halten die Beschläge und Türen, es klappert nichts. Die Geräte hab ich direkt von Ikea genommen, einfach, weil ich keine Überraschungen wollte.

Was mich interessieren würde: Wie macht ihr das mit Ersatzteilen oder wenn später mal was nachbestellt werden muss? Klappt das unkompliziert oder lauern da Probleme, falls sich was an den Serien ändert?
 
N

Naschkatze

Hallo,

Ich kann auch was zu Ersatzteilen und Nachbestellungen sagen: Ich musste mal eine Front nachkaufen, weil mir eine beschädigt wurde. Anfangs war ich erleichtert, dass das im Ikea-System einfach aussah, aber tatsächlich hatte sich das Modell leicht geändert und die Farbe passte nicht mehr hundertprozentig. Im Markt selbst kam ich nur weiter, weil ich die alte Artikelnummer noch hatte – also, das sollte man sich besser notieren. Bei anderen Teilen wie Scharnieren gings problemlos, die waren kompatibel.

Das Nachjustieren von Schubladen geht mit dem richtigen Schraubenzieher eigentlich flott, zumal Ikea das auch in der Anleitung erklärt, aber wenn der Korpus minimal verzogen ist, kann man schon mal länger tüfteln. Am besten direkt beim Aufbau alles genau ausrichten, dann spart man sich später Nerven.
 
D

DHexe69

Ich kenne eine Menge Leute von eine Spedition, die für IKEA ausliefert und auch montiert (wenn vom Kunden gewünscht) ... Die Monteure dort sind alle nicht wirklich begeistert von den Ikea-Küchen. Sie sagen ganz klar, das die Qualität in den letzten Jahren massiv nachgelassen hat (trotz Preissteigerung natürlich) und montieren diese Küchen mittlerweile sehr ungern.

Ich selber hatte bis vor 6 Jahren ebenfalls eine Ikea-Küche, die bei Auszug aus der damaligen Wohnung grade mal 5 Jahre alt war. Im Bereich über dem Herd (also rechts und links der Dunstabzugshaube) waren die Unterseiten der Schränke halb aufgequollen (durch die Hitze und Feuchtigkeit, die beim Kochen entsteht) und das trotz einer guten Dunstabzugshaube. Für mich steht ganz klar fest: nie wieder Ikea-Küche. (MEINE subjektive Meinung!!)
 
Jaydee

Jaydee

Die gute alte Faktum - mittlerweile 25 Jahre alt - wird von einem neuen Küchensystem abgelöst: Metod

Wir wollten auch erst Ikea für unser neues Haus. Aber: die Küche gibt es nur mit einer Korpus-Höhe von 70 cm. Alles was höher werden soll, muss mit einem höheren Sockel ausgeglichen werden. Das schafft aber nicht unbedingt mehr Stauraum

Wir werden uns daher umsehen, ob wir eine andere Küche im mittleren Preissegment finden, die unseren Vorstellungen mehr entspricht (z.B. Korpus-Höhe 78 cm, dann als 6er-Raster).
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5615 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Küche Erfahrungen – Eure Meinungen, Tipps und Empfehlungen gesucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 5140
2Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16
3Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? 37
4Ikea-Bummel und Kauf - Diesmal mehr Frust statt Lust 122
5Feedback zur Ikea-Küche - Seite 13167
6Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 320
7IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
8Verlust eines langjährigen IKEA Kunden 24
9Fazit Ikea Pax Kleiderschrank Qualität 13
10IKEA immer mehr ein Krimskramsladen - Seite 212
11Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 232
12Ikea Udden und Faktum kombinieren 12
13Lieferschwierigkeiten Metod IKEA 18
14Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht - Seite 211
15Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) 61
16Montagetipps Ikea Metod Unterschränke gesucht - Seite 220
17Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen - Seite 323
18IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? - Seite 429
19Ikea Fyndig-Küchen Wandschränke 10
20Unsichtbarer Einbaudunstabzug Küche IKEA, Dekorleiste schrauben - Seite 212

Oben