Idee für Windfang Werkstatt-Tür/Carport gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

B.Baumeister

Moin zusammen
Ich habe ein Doppelcarport und darin befindlicher Werkstatt. Das Carport steht nicht bündig mit der Hausecke,
sondern um 67cm eingerückt. Nun habe ich das Problem, dass die Werkstatt-Tür bei Schlagregen (Cuxhaven, Nordsee) nicht dicht hält.
Die ersten zwei Bilder illustrieren den Ausgangszustand.


Skizzenhafter Grundrissplan eines Hauses mit Türen und Durchgängen


Grundriss: Haus links, Durchgang 90 cm, Tür 98,5 cm, Carport/Werkstatt rechts.


Ich würde nun gern eine Art Windfang (orange eingezeichnet) davor bauen und dabei die Flucht der Hausecke nicht überschreiten.
Ich stelle mir so etwas vor, wie Rhombusschalung oder so ähnlich. Nicht komplett dicht, aber schirmt zumindest den Regen ab.


Skizze eines Innenraum-Layouts mit Tür, Durchgang, Pfosten (14 cm) und Maßen 90/46/98,5 cm.


Grundriss: links Haus mit Vorsprung, Durchgang 90cm, Tür 98,5cm, rechts Carport/Werkstatt


Dieser Windfang / dieses Vordach wird dann aber nur 67cm tief sein.
Das reicht natürlich nicht aus um dann z.B. mit Fahrrädern in die Werkstatt zu gelangen.
Deswegen suche ich nach einer Idee, wie man diese neue Front des Windfangs mit zwei verschließbaren
Durchgängen gestalten könnte (grüne Pfeile zeigen den Weg zum Werkstatt-Eingang).


Grundriss: linkes Haus, Durchgang 90 cm, Tür 98,5 cm, Carport/Werkstatt rechts.


Das Problem: sowohl für den Durchgang zum Carport, als auch für den Durchgang zur Werkstatt-Tür
würde die Tiefe von nur 67cm nicht ausreichen um zwei neuen Türen von 90cm bzw. 98cm aufschlagen zu können.
Also müssten beide Türen zweiflügelig werden, was es schon wieder instabiler macht.
Schiebetüren wiederum werden auch schwierig, weil der einzig feststehende Teil der 46cm (plus zwei mal 14cm Pfosten)
Bereich zwischen den Türen ist.
Fällt mir eigentlich nur noch ein Windvorhang ein. Den könnte man nach links oder rechts, oder auch in die Mitte schieben und verstecken.
Nur muss der im geschlossenen Zustand auch bissl dem Wind standhalten (Cuxhaven, Nordsee).

Hat jemand von euch vllt. ne zündende Idee oder Anschauungsmaterial dass ich mir mal bissl Inspiration holen kann?

Grüße

Enrico
2D-Grundriss eines Hauses mit Türen, Durchgängen und Maßangaben

Grundriss Haus mit Carport/Werkstatt; Durchgang 90 cm, Tür 98,5 cm, Tor/Schiebetür/Vorhang.
 
kbt09

kbt09

Wäre es nicht effektiver und einfacher nach einer Schlagregen-dichten Tür zur Werkstatt zu suchen?
 
B

B.Baumeister

Auf die Idee kann man schon kommen, da gebe ich dir Recht.
Aber welche Tür wären denn wirklich dicht gegen Schlagregen?
Die jetzt ist eine dreifach verriegelnde Kunststofftür.
Das Carport ist (logischerweise) aus Holz.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Idee für Windfang Werkstatt-Tür/Carport gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelgarage massiv vs. Fertiggarage vs. Carport - Seite 346
2Doppelgarage für 2 Fahrzeuge mit anschließendem Carport 27
3Anbindung Doppelgarage und separate Werkstatt. Suche Ideen - Seite 211
4Garagen-Carport Kombi als Holzkonstruktion mit Sandwichplatten 11
5Garage, Carport oder beides? - Seite 212
6Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
7Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf 14
8Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
9Türen: lichte Höhe 13
10Fenster / Türen / Garderobe 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
12Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
13Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
14Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
15Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
16IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
17Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
18Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
19Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
20Preisunterschiede Fenster, Türen 11

Oben