Ideale Drempelhöhe bei Satteldach

4,30 Stern(e) 6 Votes
T

Tommes78

Genau ich denke mal eben von 1m auf 2,80m die Raumhöhe anzuheben wird zu teuer werden. Ich werde mal nachfragen was es kostet von 1 m auf 1,30 m anzuheben.

@Bauexperte - was meinst du wo man da kostentechnisch landet ?
 
B

Bauexperte

@ Tommes

Das kommt auf die Größe des Objektes an, so ins Blaue kann ich da schwerlich etwas zu sagen. 30 cm solltest Du jedoch mit einer kleinen Reduktion der Dachneigung ausgleichen können.

Grüße, Bauexperte
 
Musketier

Musketier

Ich würde auch die eigene Größe beachten. Bei 10m Dachlänge und 45% Dachneigung hat eine 2m Person insgesamt 6m² weniger frei zugängliche Fläche als eine Person mit 1,70m.
Genauso dürften individuell angepasste Einbauschränke teurer als Standardmöbel sein, was den Mehrkosten bei 2 Geschossern wieder entgegenwirkt..
 
Patchwork

Patchwork

Es gibt keine ideale Lösung. Alles <1,50m (sofern es der Bebauungsplan zulässt) wäre mir zu wenig.
 
S

Sebastian79

Guest
Man muss aber auch die Hausoptik mit einbeziehen - ich persönlich finde die Häuser mit riesigem Drempel (oder gleich ganz 2-stöckig) mit Satteldach unschön & irgendwie seltsam in ihrer Symmetrie.

Passt halt in viele Bebauungsbilder optisch nicht rein - zumindest hier im Norden/West. Im Süden & Osten sieht man das ja (leider) häufiger...
 
T

Tommes78

Danke erst mal für die zahlreichen Rückmeldungen. Also vom Bebauungsplan dürfen wir bis 2 Vollgeschosse bauen. Ich geben aber Lexmaul79 Recht das 2 Vollgeschosse optisch nicht so hübsch aussehen, aber ist Geschmackssache und Nutzenangelegenheit.
Wir haben jetzt halt mal ein Angebot vom BU eingeholt und dort ist der Drempel mit 1m angegeben. Ist halt die Frage was er für eine Erhöhung des Drempel auf z.B 1,50 m möchte. Da ist man ja beim BU in der Klemme, sowas lassen Sie sich halt gut bezahlen. Alleine die Erhöhung der Kellerräume um 10 cm von 2,20 auf 2,30 m kostet 1200 €, von daher bin ich mal gespannt was die Drempelerhöhung kosten soll.
 
Zuletzt aktualisiert 27.09.2025
Im Forum Dach gibt es 798 Themen mit insgesamt 6683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen - Seite 216
2Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? - Seite 217
3Fragen Bebauungsplan (Vollgeschosse, Kniestock) 11
4Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
5Meinung /Grundriss/Einfamilienhaus 150qm/Satteldach/50cm Drempel/25 Neigung - Seite 425
6Gaube nicht möglich, weil Drempel zu hoch 12
7Drempel ja/nein, welche Höhe 15
8Welche Dachneigung wählen - Rat gesucht 11
9Erfahrung geringe Dachneigung 12
10Abstand zum Bett? (1,20m) bei Kniestock 1,00 m & Dachneigung 38° 10
11Änderung der Dachneigung von 25 Grad 10
12Bebauungsplan: DH sind in ihrer Dachneigung einander anzupassen? 13
13Vollgeschosse im Fachwerkhaus bei 53 Grad Dachneigung. 20
14Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
15Befreiung § 31 Baugesetzbuch: Dachneigung, Dachform, Dachaufbauten 15
16Welche Dachneigung ist sinnvoll 10
17laut Bebauungsplan 2 Vollgeschosse aber nur 3,8m TH - Seite 217
18Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse 17
19Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse 49
20Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53

Oben