Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?

4,70 Stern(e) 7 Votes
C

chand1986

Meine umaßgebliche Meinung: Fuge in derselben Farbe - Deine Erwartungshaltung wäre nicht erfüllbar gewesen. Wen Ton-in-Ton versucht wird und nicht klappt ist es scheußlich. Das ist der Grund, weshalb bei Fliesen dringend Kontrast empfohlen wird. Ton-in-Ton gibt es so gut wie nie.
Dem kann ich mich nicht nur anschließen sondern ergänzend fragen, was denn „Ton-in-Ton“ bei nicht unifarbenen Fliesen überhaupt sein soll?

Die Fugen haben einen anderen Glanz als die Fliesen, dieselbe Farbe sieht dann anders aus und schwupps hat man nicht gleiche, sondern nur ähnliche Brauntöne nebeneinander. Und das sieht dann sch**** aus.
Handle einen Preisnachlass heraus und lass den Boden, wie er ist. War deine Idee denn irgendwo erprobt und von dir für gut befunden worden.
 
M

Mina 1983

Ja, bei Freunden im Haus. Da finde ich es sehr gelungen und schön .Ihr habt schon Recht ist alles Geschmackssache .
 
M

MachsSelbst

Hanebüchen, was hier erzählt wird. Du kannst vielleicht 500 bis 1.000 EUR einbehalten, aber nicht den kompletten Betrag.
Würdest du alles einbehalten, dürfest du die Räume nicht mehr nutzen. Denn alles einbehalten, das kann man nur, wenn der Mangel die Nutzbarkeit ausschließt.
Ich kann einem Hausbauer auch nicht die Schlussrate komplett verweigern, weil er den Sockel in der falschen Farbe verputzt hat, der Putz aber fachlich korrekt ausgeführt wurde.

Mit diesem Verhalten steht der Richter in einem potenziellen Prozess direkt in der erster Minute auf der Seite des Fliesenlegers und man hat verloren.
 
wiltshire

wiltshire

Denn alles einbehalten, das kann man nur, wenn der Mangel die Nutzbarkeit ausschließt.
Faktisch kann man natürlich "zu viel" einbehalten, wenn es auf anderem Weg nicht ansatzweise zu einer einigermaßen guten Antwort kommt. Auf Basis der nicht auftragsgemäß erledigten Arbeiten (Fakten) und der nicht vertragsgemäß geleisteten Zahlung (Fakten) wird dann gesprochen. Das funktioniert nur, wenn der zurückgehaltene Betrag ausreichend Unzufriedenheit mit der Situation beim Gegenüber auslöst. Daher lieber etwas mehr einbehalten, als man sich als Verhandlungsziel nimmt. Den Anlass für dieses Ungemach liefert ja der Dienstleister. Was am Ende rauskommt ist eine andere Sache.
 
M

Mina 1983

Wir haben uns mit dem Bauträger geeinigt:

Die Nische in der Dusche wir nicht berechnet und es werden uns 750€ gutgeschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 337 Themen mit insgesamt 3857 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzoptikfliesen mit falscher Farbe verfugt - komplett neu machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen kaufen während Rohbau 24
2Tapete oder Farbe im Bad? 10
3Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
4Fliesen mit Fliesensockel oder Sockelleisten? - Seite 534
5Bad mit wenigen Fliesen? 16
6Fliesen auf der Terrasse 12
7Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
8Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? - Seite 230
9Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
10Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1145x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
12Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
13Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
14Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
15Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
16Riss zwischen Fliesen und Sockelleiste ?? - Seite 216
17Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 5168
18Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
19Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? 40
20Fliesen vs Laminat/Parkett 17

Oben