Holzdecke lackieren (airless)- Farbempfehlung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

motorradsilke

Ich möchte auch ca. 70m2 Holzdecke lackieren oder streichen.
Ein XLVP-Gerät steht zur Verfügung.

Würdet ihr eher Farbe oder Lack empfehlen? Und welchen Hersteller bzw welches Produkt? Was ist im Schlafzimmer besser bzw. Gesünder?
Auf jeden Fall eine Lasur für Holz, keinen Lack. Holz arbeitet und braucht daher etwas flexibles. Wir haben am Haus eine von Remmers genommen, auch in weiss, die hat nicht 100%ig gedeckt, man sieht weiter die Holzmaserung. Uns gefällt das so gut.
Geh einfach in den Baumarkt, da gibt es so kleine Täfelchen, da siehst du, wie es wird.
 
Y

ypg

Auf jeden Fall eine Lasur für Holz
Ich pers. würde auch lasieren!

Eigentlich nur die Decke weiß bekommen
3 in 1 Holzdeckenfarbe
Damit könntest Du halt den Arbeitsschritt des Vorstreichens sparen. Ist ja 3 in 1: grundieren, isolieren, Farbauftrag.
Isolierung ist wichtig, wenn man davon ausgehen kann, dass das Holz durchblutet. Wäre bei Harthölzern mit hohem Gerbsäureanteil der Fall. Bei Kiefer oder Fichte sollte nichts bluten. Bei PVC eh nicht. Ich denke, das teure 3 in 1 muss nicht sein.
Primern und lackieren
Schleifen macht man nur, wenn das Holz lackiert ist, also eine Schicht drauf hat. Oder PVC. Alte Vertäfelungen und Balken haben meist nur Beize oder Lasuren drauf, um die Struktur/Maserung zu erhalten. Wenn das Holz geölt ist, wird es wahrscheinlich immer durchkommen, da deckt nix.
Primer ist eine Grundierung, die eine Haftung zw Holz und Endanstrich erzeugt. Bei Möbeln notwendig, die später benutzt werden (Küchenmöbel). Bei ner Decke braucht man mM bei Holz keinen Primer.

Du siehst, alles ist quasi von der Paneele abhängig, welches Holz/Material, welche ehemalige Behandlung, welcher Ist-Zustand sie hat.

Ich würde mich an Lacklasur orientieren. Auch wie Silke es vorschlägt, mal auf die Täfelchen im Baumarkt schauen. Rechne aber damit, dass Du mindestens 2 x streichen/sprühen musst, wenn Du auf Grundierung verzichtest.
Viele schwören auf Kreidefarbe/Miss Pompadour, aber ich denke oftmals, dass man das auch günstiger für die Decke bekommt. Aber sich mit Miss Pompadour zu beschäftigen, schadet nicht. Ob man die spritzen kann, weiß ich nicht.
Vielleicht schaust Du noch mal, was Du an der Decke hast, ggf hier ein Foto einstellen.
 
S

SpeedyGam

Vielen Dank für eure Antworten.
Wir möchten die Decke schon komplett weiß, da fällt die Lasur nun leider raus.
Ich würde die Jäger 319 Kronen nehmen.
Ein Foto der Paneele hänge ich an.

Mir stellt sich nun noch die Frage, wie glatt das Holz geschliffen sein muss. An manchen Stellen, insbesondere in den Mulden ist das Holz doch recht grob. Muss das komplett fein sein oder füllt das die Farbe soweit, dass man es von unten nicht mehr sieht?
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 19.08.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1488 Themen mit insgesamt 13224 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzdecke lackieren (airless)- Farbempfehlung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport aus dem Baumarkt? 36
2Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
3Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
4Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
5Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
6Aufbau Gartenhaus - Grundierung 13
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
14Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
15Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
16Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20

Oben