Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Winniefred

Winniefred

Das musst du mal genauer erklären, was ihr vorhabt. Einen alten Keller, eine Holzbalkendecke und darauf einen Neubau??
 
A

Audiobampa

Wir haben ein altes Ferienhäuschen erworben, dort ist unten ein fester Keller auf einem Felsen gebaut.
Dort ist momentan eine Holzbalkendecke auf diesem Keller und darauf ein Haus in Ständer Bauweise gebaut worden. Das wird jetzt abgerissen, und der Keller entkernt.
Wir würden jetzt einen Beton räm drum rum ziehen dann die Kellerdecke erneuern, dann eine Etage hoch mauern, dann die Zwischendecke, und noch mal hochmauern dann ein Pultdach mit Aufsparrendämmung. So wäre der Plan.

Warum keine HBD auf einem alten Keller?
Stehen ja quasi dann nur noch die tragenden Elemente.....
 
Winniefred

Winniefred

Interessantes Projekt. Ehrlicherweise würde ich mich hier mit Tipps zurückhalten, da es ja doch recht speziell ist. Wenn es mein Projekt wäre, würde ich in jedem Fall - egal welche Variante es dann werden soll - nochmal mit dem Statiker Rücksprache halten. Das ist eben doch was anderes, als mal ein bisschen Trockenschüttung mit Estrich auf Holzbalkendecke aufzubringen irgendwo in einer normalen Zwischendecke eines alten Hauses. Ich kann dir aber raten, dich mal bei Fermacell schlau zu machen, die haben auch einen guten Kundenservice und ausführliche Produktbeschreibungen mit konkreten Beispielen zur Verbesserung von Schallschutz mit ihren Produkten in Holzbalkendecken. Ich persönlich würde zumal gar keine HBD mehr verbauen, sondern immer auf Beton gehen. Wir haben HBD in unserem Altbau und das ist auch ok so, aber wenn man neu baut...?
 
A

Audiobampa

Ja Beton das war auch zuerst der Plan, aber zum einen haben die Beton arbeiten in der Lage ca. 70% der Rohbaukosten ausgemacht und die Firma Bestand auf einen Kran. Da der Kranbauer aber dann sagte er kommt da nicht hin bleibt eigentlich nur noch die HBD sieht ja auch schön aus, gut Trittschall ist halt blöde, aber auch die Baukosten erhoffe ich mir gehen so erheblich runter......Ich warte noch auf Angebote....
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
2Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
3Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
7Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
8Wasserdichter Keller - "Frischbeton-Verbundfolie" - Seite 231
9Betonkeller versus gemauerter Keller? - Seite 317
10Keller und Ytong - funktioniert das?! - Seite 325
11Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
12Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar? - Seite 320
13Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
14Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
15Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? 14
16Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
17Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
18Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
1912x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 6153
20Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 976

Oben