Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Audiobampa

Hallo,

ich würde gerne eine offene Holzbalkendecke Schallisolieren. Dazu habe ich mir überlegt über die Holzbalken eine Lage Holz zu legen 20-25mm darauf wollte ich eine Folie legen Rieselschutz, dann da noch mal Balken drauf legen mit unten angelegter Trittschalldämmung, diese Balken würde ich jetzt gerne so dimensionieren wie es sich empfehlen würde einen Schallschutz zu ermöglichen. Bei 4cm würde ich in die Zwischenräume Sand einbringen. Auf das ganze dann noch mal Spannplatte oder OSB drauf legen und darauf dann noch mal Schallschutz und dann dielen, das ganze entkoppelt von den Wänden.

Habt Ihr dazu Erfahrungen? Welche Materialien für den Schallschutz? Wie würdet Ihr den Sand transportieren? Kann man den ähnlich wie beim Sandstrahlen einblasen? Wäre ganz schön Arbeit die ganzen Säcke da hoch zu bringen.....!
Bringt es auch schon was die erste Lage Dielen anzunageln anstatt zu schrauben, bringt es auch noch was da auch schon streifen von Trittschallschutz drunter zu legen? Besser wäre vermutlich keine feste Verbindung, durch den Sand wird es ja auch schwer genug. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit.

Saludos
Bampa
 
Winniefred

Winniefred

Du musst auch erstmal überlegen, wieviel Last du aufbringen darst. Alte Holzbalkendecken sind nicht auf hohe Lasten ausgelegt. Da würde ich mal anfangen und dann weiterüberlegen. Dein Aufbau klingt für mich nach einer Menge Last.
 
A

Audiobampa

Hallo,

ja mit der Last das ist noch planbar, die Berechnung war für eine 20cm Betondecke ausgelegt, jetzt würden wir auf Holz umschwenken da Beton in der Lage wo wir bauen wollten zu kostspielig gewesen wäre, Kran etc.
Deswegen gehe ich davon aus das es wohl passen würde....die Frage ist, was macht den Sinn? Oder ist üblich?
 
G

Grundaus

Alt oder Neubau? Zum Schallschutz hilft am besten Masse, d.h Sand oder Splitt, aber 4 cm sind da zu wenig. Man kann zumindest Kies mit einer Betonpumpe befördern (z.B auf Flachdächer) sonst rauftragen
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 481 Themen mit insgesamt 4486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
2Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 14162
3geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau - Seite 543
4ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
5Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 660
6Darf man KG-Rohre in Kies verlegen? 11
7Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
8Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 525
9Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
10Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau? 32
11Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? - Seite 315
12Doppelhaushälfte sanieren oder abreißen - Keller dabei dennoch nutzen - Seite 217
13Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten? 27
14Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant 18
15Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? 13
16Kostenschätzung bei Abriss und Neubau. - Seite 275
17Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 9100
19Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem 18
20Haus kaufen, umbauen oder Neubau? - Seite 341

Oben