Holz-Aluminium-Fenster worauf achten

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

Snowy36

ich hab jetzt keine Lust auf noch 5 Beiträge dazu ...
5 meiner Bekannten bauen in Bayern , teilweise an Dorfstraßen , alle gefragt u deren Angebote die sie eingeholt hatten angesehen : 32dB , Einbau nach ArdT
Könnte dir den Aufbau der Scheibe nennen , aber die müsste ich suchen u auch dazu hab ich eigentlich keine Lust ..ich hab’s damals alles rausgesucht ...

wenn’s bei dir nicht so ist freu dich ,bei wem es anders is der soll einfach drauf achten .
Ende .

Ich wollte hier nur Tipps geben und habe auch noch einen anderen Lebensinn sind als das Haus Bau Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

5 meiner Bekannten bauen in Bayern , teilweise an Dorfstraßen , alle gefragt u deren Angebote die sie eingeholt hatten angesehen : 32dB , Einbau nach ArdT
Wer weiß, welche Angaben die Bekannten erhalten haben oder was für einen Billigstmist die verbauen ;-).
Ansonsten sind Laborwerte von 32db bei neuen Fenstern nicht möglich, wenn schon die Scheiben bei 36db liegen...

Hab gerade mal aus Interesse gegoogelt. Hab bei Veka, Gealan und Schüco im Prinzip identische Zahlen gefunden. Keine Fenster mit 32db, alle besser. Wie gesagt gibt es Anpassung für ein gewisses Lärmspektrum (z.B. Ctr für Propellerflugzeuge, Düsenflugzeuge in großem Abstand, Discomusik u.a. oder C für spielende Kinder, Düsenflugzeuge in nahem Abstand, Autobahnverkehr größer 80km/h u.a.).
Da lassen sich tolle Werte konstruieren, wenn man dann aber Äpfel mit Birnen vergleicht, kommen interessante Ergebnisse uns Aussagen dabei heraus.
 
S

Snowy36

Ok also weil du so schön nervst ...(-:


UNIGLAS® TOP A 1,0 Z sind unsere Scheiben 4/16/4 : 32 dB steht in der Broschüre .

und diese werden bei uns in der Region nun mal von vielen Herstellern benutzt ....

wenn der Rahmen besser ist als 32 dB was nutzt mir das ? Soll ich jetzt ne Mischung errechnen ? Je größer das Fenster und je mehr Scheiben anteil desto eher komme ich an genau 32 dB ran ?!
 
N

nordanney

UNIGLAS® TOP A 1,0 Z sind unsere Scheiben 4/16/4 : 32 dB steht in der Broschüre .
Die Scheibe hat ansonsten aber auch echt schlechte Werte zu C/Ctr - ist die einfachst mögliche Variante. Kein Wunder, dass es sich laut bei Euch anhört (und den Bekannten). Wahrscheinlich dazu ein günstiger Rahmen ohne MD und schon passt das...
Uniglas hat übrigens durchgehend schlechte Werte. Egal, welches Glas.

Kommt davon, wenn man nicht 3-fach nimmt oder spart ;) . Nicht böse gemeint.
 
S

Snowy36

Sorry ich habe mich natürlich vertan ... hab in der Broschüre bei 2-fach verglast geschaut ...
Wir haben natürlich

UNIGLAS® TOP PURE A 0,5 P

aber auch diese haben 32 dB .
Es handelt sich dabei übrigens nicht um Billig Fenster aus Polen ( Achtung pauschalisierend ) sondern um Fenster einer Schreinerei aus der Region ....

Uns war das wie gesagt damals nicht bewusst dass wir da hätten schauen müssen ...

Haben das Glas tauschen lassen jetzt passt es ... aber das Geld hätte man auch anders anlegen können ...

Was ist denn MD?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15400 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz-Aluminium-Fenster worauf achten
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Wie hell macht ein Fenster? - Seite 217
3Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? - Seite 963
4Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
5Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? - Seite 222
6Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
7Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 252
8Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 6112
9Was kosten das Terrassendach aus Glas? - Seite 856
10Durchwurfhemmendes Glas ? 31
11Badewanne vor Fenster, Brüstung zu niedrig, GU stellt sich quer 48
12Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS - Seite 211
13Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
14Was ist teurer? Mauerwerk oder Fenster? - Seite 421
15Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
16Fenster Anzahl Pilzkopfzapfen EG / OG - Seite 232
17Einbruchsichere Fenster? 33
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben