Hohe Räume unwirtschaftlich?

5,00 Stern(e) 5 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja dann bekommst du keine kalten Füße...bzw. nur bedingt...ansosten wird sich natürlich die Wärme oben stauen, aber da die Wärmequelle ja unten ist hält sich der Verlust in Grenzen...

Siehe folgende Bilder:

HK-Heizung:
hohe-raeume-unwirtschaftlich-163982-1.jpg


Fußbodenheizung:
hohe-raeume-unwirtschaftlich-163982-2.jpg
 
Judyyy

Judyyy

Die meisten Diagramme für Fußbodenheizung sehen sogar so aus...

hohe-raeume-unwirtschaftlich-163983-1.png


Also mach ich mir dahingehend unnötig Sorgen ja?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja du wirst schon mehr bezahlen müssen als mit vorhandenen Decken, denn das Luftvolumen wird ja größer, welches erwärmt werden muss und die Fläche der Außenwände im Verhältnis zur Wärmeabgebenden Fläche vergrößert sich.

Aber da die Dämmung etc. die Wärme drin behalten wird und wie schon gesagt die wärmeabgebendefläche der Fußboden ist, wird sich das Ganze schon nicht übermässig unwirtschaftlich werden.

Zusätzlich hast du ja eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung geplant und diese wird die Wärme ja auch auf das ganze Haus verteilen(wenn auch nur gering) Mit oder ohne Zwischendecke hast du dann u.A. durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung relativ homogene Temperaturen im EG und OG.

Egal wie du es jetzt drehst und wendest die Heizkosten werden sich nur marginal unterscheiden. Vorausgesetzt die Dachfläche wird ausreichend gedämmt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hohe Räume unwirtschaftlich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen 18
3Neubau mit Fußbodenheizung, Wohnraumlüftung und Klimaanlage 21
4Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
5Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
6Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
7Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
8Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
9Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
10Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
11Zehnder Q350 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Planung so in Ordnung? - Seite 335
12ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 557
13Fußbodenheizung vs. Raumhöhe, was soll man machen? 23
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
15Ist ein Kaminofen bei Fußbodenheizung nur Spielerei? 19
16Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 349
17Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? - Seite 211
18Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung 21
19Neubau: Fußbodenaufbau / Deckenstärken für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Verrohrung 10
20Handtuchheizkörper bei Fußbodenheizung - wird das warm? - Seite 329

Oben