Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?

4,70 Stern(e) 10 Votes
WilderSueden

WilderSueden

Vielen Dank. Den Keller habe ich noch nicht ganz abgeschrieben. Sonst stimme ich in allen Punkte zu.
Das Problem am Keller ist dass er dir auf mehreren Ebenen reinhaut. Erdarbeiten, Erdabfuhr und Verfüllung mit Schotter, energetisch, im Innenausbau (auch wenn der natürlich nicht so teuer ist wie im Wohnbereich) und natürlich der Keller selbst. Je nach Gegend hast du eine teure Abdichtung mit weißer Wanne...da reichen 50 000€ Mehrkosten nicht wenn man ehrlich rechnet. Und gerade wenn man eine Abneigung gegen Schulden hat und ohnehin ein schmaleres Budget...
Da macht der Keller nur Sinn bei entsprechender Hanglage. Dann ist aber oft auch nicht mehr viel mit günstig bauen
 
F

fab101

Hmm, braucht man einen Grund zum Bauen, außer das man sein eigenes Fleckchen Grün habe möchte? Daneben habe ich noch Lust drauf.
Wenn Geld keine Rolle spielt kann man alles machen - hatte ich beim TE aber so nicht gelesen. Grün und Lust auf Bauen ist erstmal ok. Die Frage wäre, ob diese Motive so dauerhaft sind, um sich zu verschulden und ggf. Stress beim Bau zu haben.

Andere Leute mieten sich alternativ nen Schrebergarten oder pachten nen Acker - beides deutlich günstiger als ein Haus.
 
R

Rolf1976

Ich habe das Grundstück nicht erhalten. Ende des Jahres werden weitere Grundstücke vergeben. darauf möchte ich aber nicht warten.
 
R

Rolf1976

Hast was anderes vor?
Wieso kein Bestandshaus?
Ich versuche ein Grundstück am freien Markt zu erwerben und werde es vielleicht über einen Makler versuchen. Am Wochenende habe ich mir sieben Grundstücke angeschaut - es waren leider alles Hanggrundstücke.

Wenn ich Bestand kaufen würde, müsste es ein altes Fachwerkhaus oder eine Hofreite sein. Das wäre energetisch aber Wahnsinn.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit Keller oder ohne? - Seite 549
2Galerie im Wohnzimmer energetisch sinnvoll planen - Seite 420
3Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
4Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? - Seite 380
5Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1087
6Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 279
7Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 354
8Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
10Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
11Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
12Schlafen im Keller ok? 14
13Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
14Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
15Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
16Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
17Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
18Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
19Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
20Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12

Oben